Mehrfamilienhaus in Dortmund unterm Hammer Immobilie mit neun Wohnungen wird zwangsversteigert

Mehrfamilienhaus unterm Hammer: Immobilie mit neun Wohnungen wird zwangsversteigert
Lesezeit

Ein Mehrfamilienhaus in der Nähe des Borsigplatzes in Dortmund wird zwangsversteigert. Die Immobilie an der Dürener Straße wurde 1907 erbaut und verfügt über neun Wohneinheiten mit einer Gesamtfläche von circa 353 Quadratmetern. Ein Gutachter hat den Verkehrswert auf 407.000 Euro taxiert. Das Grundstück ist rund 187 Quadratmeter groß. Auf diesem steht auch ein kleiner Lagerschuppen.

Der Zwangsversteigerungstermin findet am 20. März (Donnerstag) statt. Er beginnt um 9 Uhr in der Nebenstelle des Amtsgerichts am Gerichtsplatz 1 (dritte Etage, Sitzungssaal 3.301)

Das Haus liegt 300 Meter Fußweg vom Borsigplatz in der nördlichen Innenstadt entfernt. Es soll nicht zum ersten Mal zwangsversteigert werden. Einen Termin hatte es schon im April 2024 gegeben.

Mängel am Haus

Der Gutachter hatte bei seinem Ortstermin keine Möglichkeit, sich die Wohneinheiten anzusehen und bewertete die Immobilie daher nur nach dem äußeren Anschein. Doch auch dabei fielen ihm zahlreiche Mängel auf.

So wurde das Haus 1993 durch eine Dachgeschosswohnung ergänzt. Diese wird von der Baubehörde derzeit jedoch nur geduldet. Deren Nutzung könne jederzeit verboten werden, heißt es im Gutachten. Weitere Mängel sind beispielsweise Graffiti-Schmierereien sowie Putzrisse an der Fassade, unfertige Fenster an der Hofseite sowie Feuchtigkeitsschäden im Treppenhaus. Zudem bestehe ein Asbest-Risiko.