Mauer stürzt auf Dach in Dortmund ein Gebäude unbewohnbar - Suche nach Ursache

Mauer auf Dach  stürzt ein: Gebäude unbewohnbar - Suche nach Ursache
Lesezeit

Eine kürzlich errichtete Mauer auf einem Dach ist am späten Sonntagabend (10.12.) in der südlichen Stadtmitte eingestürzt. In dem Altbau an der Querstraße sollte offenbar eine Etage aufgesetzt werden. Die Feuerwehr räumte das Gebäude und sicherte die Decke von unten mit Stützen.

Wie die Feuerwehr auf Anfrage mitteilte, ereignete sich der Vorfall um 21.50 Uhr. Eine Frau sei mit ihrem Hund spazieren gewesen und habe den Einsturz beobachtet. Nach Angaben der Zeugin sackte die Mauer in sich zusammen und stürzte am Haus herab.

Gebäude ist unbewohnbar

Sie wählte den Notruf. Die Polizei sperrte die Straße ab. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen an und brachte auch einen Baufachberater mit. Bei einer Begehung entschied der, dass die Decke im zweiten Obergeschoss mit Stützen gesichert werden müsse. Auch war bereits Wasser in das Haus eingetreten.

Offenbar wohnte nur noch eine Person in dem eingerüsteten Haus. Sie konnte sich für die Dauer der Evakuierung beim Rettungsdienst aufwärmen. Das Gebäude erklärte die Feuerwehr dann jedoch für unbewohnbar und schaltete es stromlos.

Ob heftiger Regen, eine Windböe oder Pfusch am Bau zu dem Einsturz geführt haben, muss jetzt ein Baugutachter klären. Der Deutsche Wetterdienst hatte für Sonntag in Dortmund eine Amtliche Warnung vor Windböen ausgesprochen.

Bei dem Einsturz wurde niemand verletzt. Die Polizei fertigte eine Anzeige wegen Baumangel.

Mann stirbt bei Wohnungsbrand in der Dortmunder Nordstadt: Feuer im Dachgeschoss

Großer Polizeieinsatz in der Thier-Galerie in Dortmund: Angriff mit Pfefferspray

Mit Video: Wohnungsbrand in Dorstfeld: Feuerwehr kann Katze nur noch tot bergen