Reiner Gallen aus Marten ärgert sich über Transporter, die auf dem Markt in Marten parken.

Reiner Gallen aus Marten ärgert sich über Transporter, die auf dem Markt in Marten parken. © Natascha Jaschinski/privat

Angst vor „Schmuddelecke“: Transporter sorgen im Dortmunder Westen für Ärger

rnAuf Markt- und Parkplatz

Auf einem Marktplatz im Dortmunder Westen stehen immer wieder zwei alte Transporter, über die sich die Bewohner des Stadtteils ärgern. Das Ordnungsamt musste nun einschreiten. Nicht zum ersten Mal.

Marten

, 27.05.2022, 05:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Reiner Gallen kennt sich auf dem Markt in Marten wohl aus wie kaum ein Zweiter: Der 79-Jährige engagiert sich nicht nur in verschiedenen Organisationen für den Stadtteil – er sorgt auch dafür, dass auf dem Wochenmarkt alles funktioniert. Als „Marktmeister“, wie er sagt. Und als solcher beobachtet er seit Monaten auf dem Marktplatz an der Barichstraße etwas, das ihn stört: In einer Ecke des Platzes stehen oft zwei alte osteuropäische Transporter.

Jetzt lesen

Dass sie dort stehen, sei an sich kein Problem, der Marktplatz ist auch Parkplatz, das wisse er. Aber: „Die Transporter machen einen verwahrlosten Eindruck“, kritisiert der Martener. Zudem bezweifelt er, dass Fahrzeuge verkehrssicher sind. Und was ihn am meisten umtreibt: „Ich konnte beobachten, dass ein Transporter auch bewohnt wird.“ Er habe durch die offen stehende Tür ganz sicher eine „Schlafstätte mit Nachttisch“ gesehen. Reiner Gallen: „Dass jemand hier im Auto wohnt, das wollen wir nicht“.

Gallen: Schon mehrfach beschwert

Er habe Angst, dass die Ecke des Marktplatzes zu einer „Schmuddelecke“ verkomme. Ein Zustand, der „untragbar“ sei. Ganz besonders wegen des Wochenmarkts, aber auch wegen des Kinderspielplatzes, der schräg gegenüber ist. Beschwert habe er sich auch schon mehrfach bei Polizei und Ordnungsamt. Bei der Stadt zuletzt vor wenigen Wochen, sagt Gallen. Doch passiert sei nichts.

Jetzt lesen

Eine Anfrage bei der Stadt Dortmund ergibt: Aktuell lägen keine Hinweise zu den Fahrzeugen beim Ordnungsamt vor. Allerdings zeigt die ausführliche Antwort der Stadt: Es gibt auf dem Marktplatz durchaus Probleme mit den zwei Kastenwagen .

Nicht immer parken beide Transporter auf dem Marktplatz.

Nicht immer parken beide Transporter auf dem Marktplatz. © Natascha Jaschinski

Ein Wagen wurde schon mal abgeschleppt

So sei im vergangenen Sommer bereits ein Hinweis auf die zwei Transporter beim Ordnungsamt eingegangen, heißt es. „Damals ergab die Recherche, dass nur eines der beiden Fahrzeuge nicht zum Straßenverkehr zugelassen war“, schreibt Stadtsprecher Christian Schön. Das andere schon. Die Konsequenz: Der nicht zugelassene Wagen sei abgeschleppt und sichergestellt, kurz darauf aber gegen Zahlung der Kosten „ausgelöst“ worden. Mittlerweile sei er auch wieder für den Straßenverkehr zugelassen. Beide Transporter parken regelmäßig in Marten, wie auch wir vor Ort feststellen konnten.

Jetzt lesen

Ob die Fahrzeuge verkehrstüchtig sind, könne die Stadt nicht abschließend beurteilen, heißt es. Dem äußeren Anschein nach seien beide Wagen „nicht offenkundig in einem Zustand, der eine Inbetriebnahme ausschließt“. Das wäre der Fall, wenn zum Beispiel starke Unfallschäden zu sehen seien, Scheiben eingeschlagen wären oder Räder fehlten.

Der weiße Sprinter ist nicht zugelassen

Mit dem zweiten Transporter, einem weißen, allerdings gibt es aktuell ein anderes Problem: Eine Mitarbeiterin des Vollzugs-und Ermittlungsdienstes hat sich laut Stadt nach unserer Anfrage noch mal umgesehen und festgestellt: Der Sprinter ist seit wenigen Tagen nicht mehr zum Straßenverkehr zugelassen. Und dürfte daher auch nicht mehr auf dem Marktplatz, einer „öffentlichen Wegefläche“, abgestellt sein. Sprich: Der Wagen muss weg. Das Ordnungsamt werde nun ein Verfahren „zur Entfernung des Fahrzeuges“ einleiten und versuchen, den Verantwortlichen zu ermitteln.

Jetzt lesen

Bei unserem Besuch vor Ort am Mittwoch (24.5.) steht der Transporter noch auf dem Marktplatz. Auf der Hecktür klebt ein Zettel des Ordnungsamts: Der Halter wird aufgefordert, das Auto bis zum 28.5. zu entfernen, ansonsten werde es auf seine Kosten abgeschleppt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Das Ordnungsamt macht klar: Der Transporter ist nicht zugelassen und muss entfernt werden.

Das Ordnungsamt macht klar: Der Transporter ist nicht zugelassen und muss entfernt werden. © Natascha Jaschinski

Erkenntnisse darüber, ob in dem Transporter auch gewohnt werde, lägen der Stadt nicht vor, heißt es. Weder jetzt, noch im vergangenen Jahr. Sie stellt klar: Ein dauerhaftes Übernachten wäre verboten. Die Frage sei aktuell für das weitere Vorgehen aber nicht relevant, da das Fahrzeug ohnehin nicht auf dem Platz stehen bleiben dürfe.

Lesen Sie jetzt