Woran ich merke, dass er mich respektiert Marie Ahlers (31) über ihr Frühwarnsystem beim Dating

Woran ich merke, dass er mich respektiert
Lesezeit

Wenn es um das Thema Dating geht, wird viel von „Red Flags“ geredet, auf Deutsch „Rote Fahnen“, auf die man beim Gegenüber achten soll. Gemeint sind Verhaltensweisen oder Aussagen, die einem schon früh zeigen „Achtung, diese Person ist nicht gut für dich.“

Und so wichtig ich es finde, darüber zu sprechen, was frühe Anzeichen von missbräuchlichem oder übergriffigem Verhalten sind, möchte ich heute mal auf das Gegenteil zu sprechen kommen: Was sind eigentlich „Green Flags“, also positive Signale, die Hetero-Frauen wie mir schon früh zeigen: „Hey, dieser Mann respektiert mich so wie ich bin“?

1. Er zeigt Interesse an Menschen, die mir wichtig sind

Ich habe es schon erlebt, dass Männer meine Freundinnen oder auch Familienmitglieder als Konkurrenz gesehen haben. Denen es scheinbar wichtiger war, dafür zu sorgen, dass sie selbst immer an erster Stelle kommen, als dass ich von Menschen umgeben bin, die mich lieben und wertschätzen. Von anderen Frauen habe ich hingegen gehört, dass ihre Partner kaum oder nur widerwillig Zeit mit ihren Freundinnen verbringen, weil sie sie nervig oder langweilig finden.

Wenn mein Partner jedoch meine Freundinnen weder als zu ertragendes Übel noch als Konkurrentinnen um meine Aufmerksamkeit sieht und sich stattdessen aufrichtig bemüht, sie kennenzulernen, zeigt mir das: Er will wissen, wer die Menschen sind, die mir wichtig sind, und er freut sich, wenn ich auch außerhalb unserer Beziehung ein stabiles soziales Netz aus lieben Menschen habe.

2. Er braucht mich nicht in seinem Leben

Was zunächst negativ klingt, hat eine positive Seite: Bei einem Mann, der sich selbst um seinen Job, seine Wohnung, seine Ernährung, seinen Kleiderschrank kümmert, bei dem weiß ich: Er ist nur mit mir zusammen, weil er mich mag. Immer noch gibt es Männer, die sich eine Frau suchen, die für sie kocht, sie an den Geburtstag ihrer Mutter erinnert, das Hochzeitsgeschenk für den besten Freund organisiert und ihnen sagt, bei wie viel Grad man am besten seine Socken wäscht.

Wenn er all dies jedoch eigenständig und ohne großes Aufheben macht, dann kann ich mir sicher sein, dass mein Partner mich nicht als ehrenamtliche Lebenshelferin ausnutzt, sondern einfach die Zeit mit mir genießt.

3. Es geht ihm um Lösungen, nicht ums Gewinnen

Konflikte sind in Beziehungen nicht zu vermeiden. Auch Streit gehört manchmal dazu. Gerade in Konfliktsituationen zeigt sich jedoch, worum es dem Gegenüber wirklich geht: Darum, dass beide in der Beziehung glücklich sind, oder darum, das Gesicht zu wahren und Recht zu behalten?

Wenn mein Partner auf seinen Punkt beharrt, sich weigert, meine Perspektive zu sehen oder gar beleidigend wird, ist klar: Ihm geht es nicht darum, ein Problem zu lösen, er will nur die Oberhand behalten, als „Sieger“ aus dem Streit hervorgehen. Wenn er sich jedoch bemüht, gemeinsam mit mir eine Lösung zu finden, mir zuhört und mich - egal, wie wütend er ist - mit Respekt behandelt, dann zeigt mir das: Ihm geht es nicht um sein Ego, sondern darum, dass meine Bedürfnisse genauso erfüllt werden wie seine.

4. Er merkt sich, was ich sage

Diese Green Flag heißt nicht nur, dass er sich daran erinnert, wenn ich ihn bitte, mir Klopapier vom Supermarkt mitzubringen. Viel mehr geht es um Kleinigkeiten, die ich ein oder zweimal in einem Nebensatz erwähne und an die er sich Monate später noch erinnert. Natürlich ist es für eine funktionierende Beziehung nicht wichtig, ob er weiß, dass meine Lieblingssüßigkeit Kinder Maxi King ist oder welches Instrument meine Freundin spielt.

Dass er sich daran erinnert, zeigt jedoch: Er hört mir zu und speichert ab, was ich sage. Weil er aufrichtig an mir und meinem Leben interessiert ist - und in mir nicht nur eine schnelle Affäre oder die nervige Olle, die sich aber zum Glück um den Haushalt kümmert, sieht.

5. Er mag mich, wie ich bin

Nicht immer suchen Menschen eine Beziehung aus den richtigen Gründen. Manchmal suchen sie jemanden, der ihnen hilft, im Leben klarzukommen. Andere fühlen sich einsam, wieder andere suchen nach der Bestätigung, die sie sich selbst nicht geben können. Zwar kann ich diese Bedürfnisse nachvollziehen - eine gute Grundlage für eine Beziehung sind sie jedoch nicht.

Dass es meinem Partner eigentlich um etwas anderes geht als um die Nähe zu mir, merkt man schnell daran, wie er einen behandelt: Kann ich bei ihm ich selbst sein, ohne dafür kritisiert oder verurteilt zu werden? Kommt er mit meinen Macken klar, hält er es aus, wenn ich mal widersprüchlich oder irrational handle? Lautet die Antwort nein, ist das definitiv eine Red Flag. Eine Green Flag ist es jedoch, wenn er mich annimmt, wie ich bin - ohne zu versuchen, mich zu verändern oder gar zu kontrollieren. Wenn er mir liebevoll und mit Respekt begegnet, auch wenn ich mal Fehler mache oder er mein Verhalten nicht nachvollziehen kann.

Richtige Person zum falschen Zeitpunkt: Feige! Charlotte Schuster über Schlussmach-Ausreden

Alle „Leben und Lieben“-Kolumnen im Überblick: Das sind die Autoren

Die fünf Sprachen der Liebe: Janine Jähnichen (26) über liebe Worte und Zweisamkeit