Lkw auf der Universitätsstraße brannte Feuerwehr Dortmund bekämpfte Feuer stundenlang

Lkw auf der Universitätsstraße brennt Dienstagnacht lichterloh
Lesezeit

Hohe Flammen, riesige Rauchwolke: An der Universitätsstraße im Stadtteil Eichlinghofen ging ein Lkw in der Nacht zu Dienstag (23.1.) in Flammen auf. Mehrere Stunden kämpfte die Dortmunder Feuerwehr gegen die Flammen.

Mehrere Tonnen Elektroschrott brannten

Gegen 0.25 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert: Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Ladung des Sattelaufliegers in Vollbrand, heißt es vonseiten der Feuerwehr Dortmund. Mehrere Tonnen Elektroschrott brannten. In dem am Seitenstreifen der Universität geparkten Fahrzeugs habe sich keine Person befunden, heißt es weiter. An der Universitätsstraße werden regelmäßig über Nacht Lkws abgestellt.

LKW Brand an der Universitätsstraße
Zum Ablöschen wurde eine Drehleiter der Feuerwehr Dortmund in Stellung gebracht. © Feuerwehr Dortmund

Ein Spezialfahrzeug sei angefordert worden, das große Mengen Wasser und Schaummittel bevorratet, um das Feuer löschen zu können. Außerdem kam eine Drehleiter bei den Löscharbeiten zum Einsatz. Weil sich eine riesige Rauchwolke gebildet hatte, mussten die Arbeiten laut Feuerwehr mit Atemschutz vorgenommen werden. Nach zwei Stunden sei der Einsatz beendet gewesen – vorerst.

Aus dem Korb der Drehleiter wurde der Lkw-Brand von oben bekämpft.
Aus dem Korb der Drehleiter wurde der Lkw-Brand von oben bekämpft. © Feuerwehr Dortmund

Ladung entzündete sich wieder

Denn gegen 3.50 Uhr morgens musste die Feuerwehr wieder ausrücken: „Die Ladung hatte sich wieder entzündet und wieder wurde von oben abgelöscht“, heißt es vonseiten der Feuerwehr. Spediteur und Fahrer des Lkw unterstützten dann zusätzlich die Einsatzkräfte beim vollständigen Entladen des Anhängers.

Der Elektroschrott habe dann schließlich von einem Radlader auseinandergezogen und von einem Trupp mit Stahlrohr abgelöscht werden können. Es türmte sich am Fahrbahnrand ein breiter, stark qualmender Schrottberg auf. Die Brandursache werde von der Polizei ermittelt.

Insgesamt waren 21 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in den frühen Morgenstunden an der Universitätsstraße im Einsatz. Während der Löscharbeiten hatte sie komplett gesperrt werden müssen.

Mit einem Teleskoplader wurde der Schrott zum Ablöschen auseinandergezogen. Es türmte sich ein rauchender Schrottberg entlang der Fahrbahn.
Mit einem Teleskoplader wurde der Schrott zum Ablöschen auseinandergezogen. Es türmte sich ein rauchender Schrottberg entlang der Fahrbahn. © Feuerwehr Dortmund