Fast konnte man meinen, der Winter sei zurück auf der A45 in Höhe der Anschlussstelle Dortmund-Süd: Dort lag auf der Fahrbahn in Richtung Norden in der Nacht zu Mittwoch (10.5.) eine weiße Masse, die auf den ersten Blick nach Schnee aussah. Tatsächlich war es jedoch Löschschaum.
Gegen 1.10 Uhr war ein Lkw, der auf der Autobahn in Fahrtrichtung Oberhausen unterwegs gewesen war, in Brand geraten. „Der 43-jährige Fahrer sowie sein 37-jähriger Beifahrer konnten den Lkw verlassen, bevor dieser vollständig in Brand geriet“, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung.
A45 nach Norden immer noch gesperrt
Vom Lkw blieb nicht mehr viel übrig. Bilder von der Unfallstelle zeigen ein komplett ausgebranntes Fahrzeug-Gerippe. Der Fahrer erlitt nach Angaben der Polizei leichte Brandverletzungen. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge war ein technischer Defekt die Brandursache gewesen.
Das Feuer hatte bis in den Vormittag Auswirkungen auf den Verkehr. „Eine Prüfung der Fahrbahn muss noch erfolgen“, schrieb die Polizei gegen 8.15 Uhr. Die war um 9 Uhr abgeschlossen - erst danach wurde die Sperrung aufgehoben, konnte der Verkehr auf der A45 in Richtung Norden wieder normal fließen.
Auch in Richtung Frankfurt waren in der Nacht zwischenzeitlich Fahrstreifen gesperrt für die Löscharbeiten der Feuerwehr.
Sechsspuriger Autobahn-Ausbau in Dortmund: Ein Projekt bleibt, eins fliegt raus
Opel schleudert über A45 in Dortmund: Zusammenstoß mit Mittelleitplanke
Tödlicher Unfall auf A45 in Dortmund: Polizei nennt Details zum tragischen Vorfall