Kommunalwahl 2020

Alle Ereignisse des Wahl-Tages in Dortmund: Die Chronik zum Nachlesen

Sechs Stunden nach Schließung der Wahllokale waren die letzten Stimmen ausgezählt. Zwei OB-Kandidaten gehen in die Stichwahl, im Rat gab es knappe Entscheidungen. Der Tag als Chronik.

Dortmund

, 13.09.2020 / Lesedauer: 2 min

Durch die rekordmäßige Beteiligung fand die Auszählung der Briefwahl in diesem Jahr in den Westfalenhallen statt. © Oliver Schaper

Das Wichtigste in Kürze:

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.
Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.
Thomas Westphal (SPD) und Dr. Andreas Hollstein (CDU) treten in der Oberbürgermeister-Stichwahl am 27. September gegeneinander an.Die Grünen werden die zweitstärkste Kraft im Dortmunder Stadtrat - hinter der SPD und vor der CDU.Wahlleiter Norbert Dahmen ging um 19.30 Uhr davon aus, dass 53 bis 54 Prozent der Wahlberechtigten wählen gegangen sind. Im Internet schreibt die Stadt Dortmund jedoch von nur 47 Prozent. Der Anteil der Briefwähler beläuft sich auf knapp 25 Prozent.

Show Liveblog