
Bastian Pietsch berichtete aus der Zeltstadt auf dem Friedensplatz. © Pietsch
Re-Live-Video: Obdachlosigkeit - Große Zeltstadt mitten in Dortmund aufgeschlagen
Armut
Sie ist nicht zu übersehen: Mitten in der City wurde auf dem Friedensplatz am Montag eine große Zeltstadt aufgeschlagen. Was dahintersteckt, erfahren Sie hier im Video.
Die Dortmunder Organisationen der Wohnungslosenhilfe haben auf dem Friedensplatz eine Zeltstadt errichtet. Wir berichteten im Live-Video von vor Ort:
Der Hintergrund: Die Aktion zum Internationalen Tag zur Beseitigung großer Armut soll auf die Situation von Menschen ohne Wohnung hinweisen. Die Zahl notleidender Menschen in Dortmund steige im Zuge der Krise drastisch, so die Akteure.
Auf den anstehenden Winter blicken die Organisationen mit entsprechend großer Sorge. Nicht nur nehme die Armut zu, gleichzeitig sinke die Aufmerksamkeit für die Notlagen wohnungsloser Menschen. Zudem folge die aktuelle Krise auf die Corona-Pandemie, die ebenfalls die Lage vieler Menschen der Straße verschlechtert habe.
Viele drohen zu verarmen
Angesichts explodierender Lebenshaltungskosten bleibe bei vielen, die bisher gerade so über die Runden gekommen sein, Wohnung und Küche kalt. Sie verarmen. Die in der Folge gestiegene Nachfrage nach Hilfe, stelle die entsprechenden Einrichtungen bereits jetzt vor große Herausforderungen.
„Die Einrichtungen sorgen sich, dass in der jetzigen Situation zu denen, die schon lange ohne Wohnung sind, viele weitere hinzukommen. Wer heute die eigene Wohnung verliert, läuft Gefahr, für lange Zeit keine neue zu finden“, heißt es in einer Pressemitteilung der Hilfsorganisationen.
Geboren in Dortmund. Als Journalist gearbeitet in Köln, Hamburg und Brüssel - und jetzt wieder in Dortmund. Immer mit dem Ziel, Zusammenhänge verständlich zu machen, aus der Überzeugung heraus, dass die Welt nicht einfacher wird, wenn man sie einfacher darstellt.
