
Reporter Oliver Volmerich berichtet live aus dem Stadtgarten. © Oliver Volmerich
Re-Live-Video: Merkwürdige Gestalten im Stadtgarten unterwegs
Spektakel statt Angstraum
Der Stadtgarten wird zur Bühne. Mit einer künstlerischen Performance will die Stadt neues Leben in die Grünanlage bringen. Denn die gilt sonst als „Angstraum“. Wir berichteten vor Ort.
Zum „Angstraum“ ist der Stadtgarten für viele Passanten und vor allem Passantinnen geworden, weil er zum Treffpunkt der Drogen- und Alkoholikerszene geworden ist. Die Stadt will das ändern.
Dazu beitragen sollen nicht nur ein abendlicher Sicherheitsdienst und eine neue gärtnerische Gestaltung, die für eine bessere Übersicht sorgt. Gemeinsam mit dem Theater will man auch neues Leben in die größte Grünanlage der City bringen.
Der Anfang wird an diesem Donnerstag gemacht - mit einer „Performance für alle Sinne“, wie es heißt. Wir waren beim Auftakt dabei und sprachen über die Pläne für den Stadtgarten mit Ordnungsdezernent Norbert Dahmen und Theater-Direktor Tobias Ehinger:
Das ist das Programm:
Die Künstlergruppe Kamaduka bringt ab 14 Uhr tanzende Fischen, Argonauten und weißen Gentlemen in den Stadtgarten. Die phantasievollen Darbietungen von Kamaduka reichen von einer ruhigen stillen Performance über Walking-Acts auf Stelzen bis hin zu lauten theatralischen Spektakeln. Aktionszeiten sind um 14 Uhr, 16 Uhr und 17.30 Uhr.
Oliver Volmerich, Jahrgang 1966, Ur-Dortmunder, Bergmannssohn, Diplom-Journalist, Buchautor und seit 1994 Redakteur in der Stadtredaktion Dortmund der Ruhr Nachrichten. Hier kümmert er sich vor allem um Kommunalpolitik, Stadtplanung, Stadtgeschichte und vieles andere, was die Stadt bewegt.
