Aktualisierung, Dienstag, 16.30 Uhr:
Nach Auskunft unseres Reporters hatte der Lidl-Mark an Silvester wieder planmäßig bis 16 Uhr geöffnet. Es roch allerdings noch leicht nach Säure.
Ursprungsbericht:
Am Montagabend (30.12.) lief ein größerer Feuerwehreinsatz an einem Lidl-Markt in Dortmund-Kirchlinde. Gegen 17.07 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert – Kunden sollen den Geruch von Buttersäure wahrgenommen haben.
Die Feuerwehr war mit sechs Einsatzfahrzeugen vor Ort und hat den Markt evakuiert. Mit dabei waren auch Kräfte der „Spezialeinheit ABC“ (Kräfte mit Ausrüstung für atomare, biologische und chemische Gefahrstoffe). Auch die Polizei Dortmund stand bereit, um nach der Untersuchung der Feuerwehr den Fall übernehmen zu können.

Bis etwa 18.45 Uhr suchte die Feuerwehr im leeren Laden nach der Geruchsquelle. Der Markt blieb zunächst wegen einer „abstrakten Gefahr für die Atemwege“ geschlossen. Die Feuerwehr fand schließlich eine „Kleinstmenge“ an Buttersäure in dem Supermarkt. Nach ihren Messungen lag die Konzentration der Säure in einem für Menschen ungefährlichen Bereich.
Dennoch entschied Lidl, die Filiale an diesem Abend nicht wieder zu öffnen. Auf den Kassenbändern und in den Einkaufswagen lagen noch die Waren, die die Kunden bei der Evakuierung stehen- und liegenlassen mussten.

Eine Person musste ins Krankenhaus
Die Polizei Dortmund erklärte auf Anfrage, dass sie nun eine Anzeige wegen „gefährlicher Körperverletzung“ verfolgt. Im Zuge des Einsatzes erlitt eine der evakuierten Personen Herzrhythmusbeschwerden und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Der Markt befindet sich an der Ecke Kirchlinder Straße/Bockenfelder Straße/Im Dorloh/Bärenbruch. Der Autoverkehr wurde in dem Bereich von dem Feuerwehreinsatz nicht beeinträchtigt.