Das Emscherstadion an der Schweizer Allee ist die einzige Sportanlage im Stadtbezirk, auf der halbwegs normal Leichtathletik betrieben werden kann. Denn, es ist die einzige Sportstätte mit einer funktionalen 400-Meter-Laufbahn. Die ist aber lediglich eine Aschenbahn. Also schon lange nicht mehr zeitgemäß für Laufwettbewerbe in der heutigen Zeit.
Zwar gibt es nur wenige Kilometer entfernt an der Ramhofstraße den Sportplatz der DJK-Ewaldi-Aplerbeck, auf dem vor wenigen Jahren neue Leichtathletikanlagen entstanden sind. So gab es neue Hochsprung- und Weitsprunganlagen. Aber die dort vorhandenen Laufbahn liegt bei einer Stadionrunde von lediglich rund 370 Metern.
Jetzt soll aber eine Modernisierung der Leichtathletikanlage am Emscherstadion erfolgen. Den erneuten Vorstoß machte Heiko Hörmeyer, Schulleiter des Gymnasiums an der Schweizer Allee (Gadsa). Denn, gerade für die weiterführenden Schulen am dortigen Schulzentrum, der Albrecht-Dürer-Realschule, der Emscherschule und eben dem Gadsa, ist eine funktionstüchtige, moderne Anlage wichtig für den Sportunterricht.
„Ich bin von Herrn Hörmeyer zu einem Gespräch eingeladen worden, an dem auch Vertreter des Grünflächenamtes, der Schulverwaltung und der Sportverwaltung mit dabei waren“, sagt Jan Gravert, Aplerbecks Bezirksbürgermeister. Auch in der Aplerbecker Bezirksvertretung war die Sanierung der Laufbahn schon einmal ein Thema. Sogar einen Beschluss für einen Umbau gab es schon in Aplerbeck. Das war 2021. Bislang hat sich aber im Hinblick auf eine Modernisierung noch nichts getan.

Die Schulleitung des Gadsa hat sich der Sache jetzt noch einmal angenommen. „Herr Hörmeyer hat für alle Schulen des Stadtbezirkes erneut den Bedarf bei der Stadt angemeldet, das Emscherstadion auszubauen“, sagt Gravert. Auch die Grundschulen seien beteiligt gewesen. „Wir sind noch einmal gebeten worden, diese Bitte politisch zu unterstützen. Und wir werden den politischen Druck hochhalten, damit nicht wieder zwei Jahre ins Land gehen, in denen nichts passiert“, so der Bezirksbürgermeister.
Eindringliche Erinnerung
Auch, dass das Emscherstadion zurzeit an den ASC 09 Dortmund verpachtet sei, der den Kunstrasenplatz als Spielstätte für seine Fußballmannschaften nutzt, sei keine Hürde für einen Ausbau. In Aplerbeck will man jetzt die Stadt Dortmund noch einmal eindringlich daran erinnern, das Emscherstadion mit einer modernen Leichtathletikanlage zu versehen.
Premiere für Street-Food-Festival - Viele Fotos: Dortmunder Süden genießt auf dem Marktplatz
Termin für Freigabe der Marsbruchstraße steht fest: Nach fünf Monaten ist ein Ende in Sicht
Dreck, Staub, Lärm und kein Ansprechpartner: Anwohner einer Großbaustelle der Bahn verzweifeln