Am Dortmunder U wurde am 19.9. ein schwerverletzter Mann gefunden, der wenig später starb. © Tilman Abegg

Gewaltverbrechen in Dortmund

Tötungsdelikt am U-Turm: Mordkommission ermittelt

Ein Schwerverletzter ist am Wochenende am Dortmunder „U“ entdeckt worden, er starb wenig später. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Gewaltverbrechen aus. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.

Dortmund

, 20.09.2021 / Lesedauer: 2 min

In Dortmund wurde am Wochenende ein Schwerverletzter entdeckt, der wenig später gestorben ist. Er wurde Opfer eines Gewaltverbrechens, bestätigte Staatsanwalt Felix Giesenregen auf Anfrage unserer Redaktion am Montagmorgen. Es handele sich um ein „vollendetes Tötungsdelikt“.

45-Jähriger ohne festen Wohnsitz

Das Opfer ist ein 45-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund in einer Pressemitteilung mit. Passanten hatten ihn im Bereich des U-Turms gefunden, zu dem Zeitpunkt lebte der Mann noch.

Jetzt lesen

Ein Rettungswagen brachte ihn unter Reanimationsversuchen in ein Krankenhaus, wo er wenig später gestorben ist, heißt es in der Mitteilung.

39-Jähriger festgenommen

Im Rahmen der Ermittlungen hat die Polizei bereits einen Tatverdächtigen ermittelt und festgenommen: Er handelt sich um einen 39-Jährigen, der ebenfalls ohne festen Wohnsitz ist.

Die Leiche des 45-Jährigen ist am Sonntagabend bereits obduziert worden, so Giesenregen: Die Obduktion habe ergeben, dass er Opfer eines Gewaltverbrechens geworden sei. Dementsprechend habe die Mordkommission die Ermittlungen aufgenommen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen