Leiche auf Schulhof in Dortmund gefunden Der Tote galt zuvor als vermisst

Leiche auf Schulhof in Wambel gefunden: Der Tote galt zuvor als vermisst
Lesezeit

Auf einem Schulhof in Dortmund-Wambel ist ein Toter gefunden worden. Die Dortmunder Polizei hatte seit dem 23. Juni einen Mann gesucht und die Suche am 29. Juni (Donnerstag) auch öffentlich gemacht und um Mithilfe gebeten.

Jetzt, am 4. Juli (Dienstag), dann die erschreckende Nachricht: Die Polizei hat nach Zeugenhinweisen die Leiche des Mannes am Montag auf dem Schulhof gefunden. Bei der Schule handelt es sich um die Tremonia Förderschule an der Sendstraße.

„Nach Zeugenhinweisen fanden Beamte den Dortmunder auf einem Schulhof in Dortmund-Wambel. Die weiteren Umstände werden nun geklärt“, heißt es im Wortlaut in der Mitteilung von Dienstagmittag.

Leiche auf Dortmunder Schulhof: Todesursache noch unklar

Aktuell sei von der Polizei die Obduktion angeregt worden, wie auf Nachfrage aus der Pressestelle zu hören ist. Das Ergebnis zur Todesursache lag am Dienstagmittag demnach noch nicht vor, werde aber zeitnah erwartet.

Weitere Angaben zu den Zeugen, die die Leiche gefunden haben, kann die Pressestelle der Polizei zu diesem Zeitpunkt noch nicht machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder die Leiche gefunden haben, sei laut Polizei-Sprecherin Nina Kupferschmidt allerdings sehr gering.

Momentan sind Schul-Ferien in NRW.

Toter in Dortmund zuvor gesucht: Er galt als „teilweise verwirrt“

Der Gesuchte, ein 65-jähriger Dortmunder, ist in der Öffentlichkeitsfahndung von vergangener Woche unter anderem als „teilweise verwirrt und schlecht zu Fuß“ beschrieben worden. Er könne sich in einer hilflosen Lage befinden, hatte es geheißen.

Zuletzt gesehen worden sei er demnach im Knappschaftskrankenhaus in Dortmund-Brackel. „Es liegen derzeit keinerlei Hinweise dafür vor, dass der Betroffene einer Straftat zum Opfer gefallen ist“, hieß es in der Suchmeldung am Donnerstag.

Der Betroffene habe kein Mobiltelefon mit sich geführt und seine Geldbörse befinde sich ebenfalls zuhause, teilte die Polizei mit - „er verfügt über keine finanziellen Mittel“.

Hinweis der Redaktion: In einer ersten Meldung hatten wir geschrieben, dass sich der Leichenfundort auf dem Schulhof am Winkelriedweg befunden habe. Dabei ist es zu einem Missverständnis gekommen: Richtig ist, dass die Leiche auf dem Schulhof an der Sendstraße gefunden worden ist. Beide Höfe gehören zur Tremonia Förderschule. Wir haben das im Artikel korrigiert.

Wohnungen betritt er nur mit Gasmaske – Balu ist Tatortreiniger: Von Mordopfern und Messies

Toter Mann an der Möllerbrücke: Todesursache noch nicht geklärt - Polizei sagt, warum