Lehrschwimmbecken Holzen Zwei Standorte für einen Neubau sind im Gespräch

Lehrschwimmbecken Holzen: Zwei Standorte für einen Neubau im Gespräch
Lesezeit

Am 13. Dezember 2022 forderten die Hörder Bezirksvertreter die zuständige Fachverwaltung auf, „die Suche nach einem Grundstück, das geeignet ist für einen Neubau des Lehrschwimmbeckens in Holzen, bis zum Ende des ersten Quartals 2023 abzuschließen“.

Als bis zur Juni-Sitzung 2023 noch immer nichts zu dem Schwimmbad an der Stadtgrenze zu Schwerte vorlag, fragen die Hörder Bezirksvertreter erneut nach.

Bezirksvertretung

Auf Anfrage teilt die Stadt Dortmund mit: „Die Grundstücksprüfung ist mittlerweile abgeschlossen.“ Darüber strebe die Verwaltung nun „zunächst den Austausch mit der Hörder Bezirksvertretung an“.

Dabei gehe es unter anderem um „bestehende planungsrechtliche Festsetzungen“. Denn diese seien wesentlich für die Entscheidung, ob und wie ein Grundstück überhaupt bebaut, und welcher Bau darauf realisiert werden könne.

Der Fachbereich Liegenschaften habe sich bei der Grundstücksprüfung auf zwei Flächen fokussiert. Wo genau, möchte man öffentlich noch nicht sagen. Nur so viel: Sie liegen wie das ehemalige Lehrschwimmbecken im Ortsteil Holzen – und weniger als zehn Gehminuten voneinander entfernt.

Ob zu den ins Auge gefassten Flächen auch jene in der Anfrage der SPD genannte Fläche an der Kreisstraße (gegenüber der Christopherus Schule) gehört, bleibt also zunächst offen. Die nächste Sitzung der Hörder Bezirksvertretung ist am 5. September.

„Antep Kebaphaus“ eröffnet in Hörde: Mohammed Yaylagöl (29) macht zweiten Imbiss auf

Stadt benennt Straße in Hörde um: „Hier herrscht das Chaos“

Neuer DHL-Paketshop in Hörde: Luans Kiosk erweitert sein Angebot