Es tut sich wieder etwas in der Geschäfts- und Gastrowelt auf der Kaiserstraße in Dortmund. Händler-Sprecherin Nicole Laubert bestätigte gegenüber der Redaktion zwei geplante Neueröffnungen.
Zum einen stehe ein Nachfolger für die Lokalität des alten Restaurants „Mataa‘s Kitchen“ fest. „Wer da einzieht, darf ich leider noch nicht verraten, aber es hat auf jeden Fall etwas mit Essen zu tun“, verrät Nicole Laubert. Laut der 1. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Kaiserstraße soll es noch dieses Jahr eine Neueröffnung geben. Bis dahin seien aber noch einige Renovierungsarbeiten nötig.

Zuletzt war bekannt geworden, dass in dem kleinen Ladenlokal neben „Mataa’s Kitchen“ an der Kaiserstraße 88 ein Interior-Geschäft namens „Wie schön ist das denn?“ entstehen soll. Laut gleichnamigem Instagram-Profil eröffnet der Laden schräg gegenüber dem Kaiserbrunnen am 24.8. um 11 Uhr.
Außerdem zieht aktuell ein neues Immobilien-Büro in die Kaiserstraße ein: Jan-Philipp Schäfer, Geschäftsführer der „drei Finanz GmbH“ ist seit Juli offizieller Lizenzpartner von Evernest, einem deutschlandweit tätigen Franchise-Immobilienunternehmen. Evernest Dortmund öffnet ab dem 1.9. seine Tore an der Kaiserstraße 64.

Vorher war die Mode Manufaktur Overmann in den Räumlichkeiten an der Kaiserstraße. Das Pelzgeschäft schloss jedoch 2023 dauerhaft.
„Dorn im Auge“
Ein Leerstand sei der Werbegemeinschaft Kaiserstraße laut Nicole Laubert aber weiterhin ein Dorn im Auge: die alten Räumlichkeiten an der Kaiserstraße 51. „Es ist so eine schöne Ecke, aber da passiert leider gar nichts.“ Ein Interessent sei noch vor Kurzem wieder abgesprungen.

„Es ist zwar ein altes Gebäude und die Räumlichkeiten müssten dringend renoviert werden, aber danach wäre es auf jeden Fall ein super attraktives Lokal“, ist sich Nicole Laubert sicher. Bis vor ungefähr neun Monaten gab es dort ein Videoüberwachungs- und Computer-Geschäft namens Com2Day Computer.
„Ich bedauere den Leerstand hier wirklich, aber unser Vorstand ist aktuell personell so knapp besetzt“, so Laubert. Normalerweise könnte die Werbegemeinschaft schneller zwischen Vermietern und potenziellen Mietern vermitteln.
„Schöne Fressmeile“
Insgesamt sei sie aber sehr stolz auf die Kaiserstraße: „Wir haben hier wirklich eine schöne, kulinarische Fressmeile. Sie ist von mittags bis abends immer belebt und drei Dönerbuden haben wir auch, wie es sich für so eine Straße gehört!“