Seit 3 Uhr am Sonntagmorgen (6.9.) war die Feuerwehr mit Löscharbeiten an einer Lagerhalle im Dortmunder Westen. © Markus Wüllner
Feuerwehreinsatz
Lagerhalle im Dortmunder Westen in Flammen – Rauch kilometerweit zu sehen
Eine Lagerhalle in Dorstfeld ist am frühen Sonntagmorgen (6.9.) abgebrannt. Die starke Rauchentwicklung war über den gesamten Dortmunder Westen bis in die Innenstadt sichtbar.
Viele Dortmunder dürften am frühen Sonntagmorgen (6.9.) um kurz nach 4 Uhr von ihrer Nina-Warnapp geweckt worden sein. Die Meldung: „Geruchsbelästigung durch Brand in Dortmund-Dorstfeld.“ Ein Lagerhallen-Komplex an der Straße Auf dem Brümmer im Industriegebiet stand hier seit circa 3 Uhr lichterloh in Flammen. Die Brandursache ist am Sonntag noch unklar.
Alarmiert wurde die Feuerwehr durch die Brandmeldeanlage auf dem Gelände. Rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr Dortmund sind in der Nacht zum Einsatz ausgerückt.
Noch am Morgen konnte das Feuer laut Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten waren jedoch auch am Nachmittag noch nicht abgeschlossen.
Rauchsäulen und Brandgeruch kilometerweit wahrnehmbar
Und auch die Rauchentwicklung war noch bis in den Tag hinein Gesprächsthema in Dortmund. Kilometerweit konnte der Qualm, der von dem Großbrand ausging, gesehen werden. Wolken am Morgen verhinderten, dass der Rauch abziehen konnte.
Auch ein Brandgeruch konnte bis in das nördliche Stadtgebiet wahrgenommen werden. „Ähnlich wie der Geruch eines brennenden Kamins“, beschrieb ein Sprecher der Feuerwehr den Geruch am Morgen.
Stündlich habe die Feuerwehr Schadstoffe in der Luft gemessen – ohne alarmierende Ergebnisse. Trotzdem appellierte die Feuerwehr, dass Anwohner Türen und Fenster geschlossen halten sollten. Um 16.25 Uhr dann eine erneute Meldung der Warnapp Nina: die Warnung konnte wieder aufgehoben werden.
Gegen 18.45 Uhr konnten die meisten Einsatzkräfte wieder abrücken, da die Lage weitestgehend unter Kontrolle war. Komplett beendet war der Einsatz damit aber noch nicht: In den späten Abendstunden und am nächsten Morgen soll die Einsatzstelle nochmal kontrolliert werden.
Keine Personenschäden bei Großbrand
Bei dem Großbrand gab es keine Verletzten. Die Lagerhalle steht in einem wenig bewohnten Industriegebiet in Dorstfeld. Anwohner eines an der Halle liegenden Wohnhauses mussten jedoch vorsorglich in einem Betreuungsbus der Feuerwehr untergebracht werden.
Die Lagerhalle ist circa 5000 Quadratmeter groß. Darin gelagert wurden hauptsächlich Hardware-Produkte für Computer. Bereits einige Stunden nachdem der Brand ausgebrochen war, wurde der Schaden im Hellen deutlich: Decke und Seitenwände waren eingestürzt.
Zweiter Brand im Industriegebiet in diesem Jahr
In dem Industriegebiet in Dorstfeld hatte es Anfang des Jahres schon einmal gebrannt.
An einer Lagerhalle standen im Februar vier Luxusautos in Flammen. Die Polizei ging bei der Tat von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Der Schaden habe sich im Februar laut Polizeischätzung auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag belaufen. Da die Autos nah an der Wand der Lagerhalle geparkt waren, hatte diese ebenfalls Feuer gefangen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.