Kundgebung gegen rechts wegen BVB-Spiel verschoben Ein „Lichtermeer“ für Demokratie in Dortmund

Kundgebung gegen rechts wegen BVB-Spiel verschoben
Lesezeit

Vor der Bundestagswahl 2025 ruft der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus in Dortmund zu einer Kundgebung auf. Eigentlich war die Veranstaltung in der City auf den 19. Februar (Mittwoch) terminiert. Da an diesem Tag aber der BVB ein Champions-League-Heimspiel hat und die Stadt erwartungsgemäß voll sein wird, ist die Kundgebung um einen Tag nach hinten verlegt worden, und zwar auf den 20. Februar (Donnerstag). Das teilt der DGB am Mittwochabend (5.2.) mit.

Alle Infos

Die Kundgebung steht unter dem Motto „Ein Lichtermeer für Demokratie und Vielfalt!“. Geplant ist die Versammlung weiterhin zwischen 18 und 20 Uhr. Treffpunkt ist die Kampstraße/Petri-Kirche in der City. Die Aktion soll kurz vor der Bundestagswahl am 23.2. ein Zeichen gegen rechtsextreme Hetze und für gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen. Teilnehmer sind aufgefordert, Lichter mitzubringen, um Solidarität und den Einsatz für Demokratie und Menschenrechte zu symbolisieren.

Besonders viele Menschen kamen am 20. Januar zu einer Demonstration in Dortmund, um ein Zeichen gegen rechts zu setzen. Rund 30.000 Teilnehmer waren es offiziell.

Relativ kurzfristig kamen immerhin rund 5.000 Menschen am Mittwoch (29.1.) in Dortmund zusammen, nachdem die CDU gemeinsam mit der AfD für den Antrag des Zustrombegrenzungsgesetzes im Bundestag gestimmt hatten.

Prominente Dortmunder CDU-Politiker treten aus Partei aus: Reaktion auf AfD-Abstimmung