Idiots Records

Kult-Plattenladen wirbt mit skurrilem Video um Unterstützung

Die neuste Videobotschaft des beliebtesten Dortmunder Plattenladens mag befremdlich wirken. Dabei steckt hinter der Punk-Attitüde des Inhabers eine ernste Botschaft.

von Daniel Reiners

Dortmund

, 19.01.2021 / Lesedauer: 3 min

Sir Hannes Smith in seinem Plattenladen „Idiots Records" an der Rheinischen Straße. © Foto: Nicole Stieben (Archiv)

Sir Hannes Smith nennt sich der Inhaber des Kult-Plattenlabels und -Plattenladens „Idiots Records“ an der Rheinischen Straße. Der Punk-Tradition, der er sich im Jahr 1978 mit seiner Band „The Idiots" verschrieben hat, ist er bis heute treu geblieben. Diese Attitüde stellt der Frontmann der Band, der gelernter Einzelhandelskaufmann ist auch in seinen regelmäßig veröffentlichen Internetvideos zur Schau. Sein neuster Clip mag dabei besonders skurril wirken - dabei ist das Thema ein eher ernstes.

Videobotschaft: „Ich mag es nicht, mich anzubiedern, aber..."

„Fuck off, fuck off, fuck off, fuck off", übersetzt also „Hau ab, hau ab...“ - so meldet sich Smith in seinem neusten Facebook-Videobeitrag auf der Seite von „Idiots Records" bei seinen Fans.

Die militärische Schirmmütze, ein Markenzeichen, das auch bei Konzerten von „The Idiots" selten fehlt, bedeckt auch bei dieser Internetbotschaft stets das Haupt des Musikers. „Was glotzt du denn so doof?", lautet die nächste Botschaft, die dem Zuschauer um die Ohren gehauen wird. Und dann ändert sich der Ton: „Das mag ich überhaupt nicht, mich anzubiedern, nee, aber..."

<div id="fb-root"></div> <script async defer crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v9.0" nonce="nofAykUZ"></script><div class="fb-video" data-href="https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=4600737473344593&amp;id=249351658483218" data-width="100%" data-show-text="false"></div><br _moz_editor_bogus_node= "TRUE" /><br _moz_editor_bogus_node= "TRUE" />

Nach diesem „aber" folgt dann der ernste Hintergrund, vor dem das Video entstanden ist. Denn: Auch der Dortmunder Plattenladen muss im Zuge seiner aktuellen corona-bedingten Schließung neue Wege gehen, um die Existenz zu sichern.

Um den wegfallenden Einnahmen durch die vor-Ort-Kundschaft entgegenzutreten, hatte das Team um "Idiots Records" bereits vor einigen Monaten damit begonnen, den Bestand von zehntausenden Platten, CD's und Merchandise-Artikeln in einen Online-Shop einzupflegen. Einen Shop, „den wir nie machen wollten“, wie Sir Hannes im Video sagt.

Unter der Internetadresse www.shop.idiotsrecords.com sind neben dem Standardsortiment an Vinyl-Platten, CDs und Fan-Artikel auch viele Neuerscheinungen zu finden.

Videobotschaft schon mehr als 270 mal geteilt

„Erstmal vielen Dank an unsere Stammkunden, die uns unterstützen und in unserem Shop bestellen", fährt Smith im Video fort, und lässt die Punk-Attitüde dabei kurzzeitig fallen. „Unterstützt uns, sonst gibt‘s uns nicht mehr."

Die Fans, die das Video bisher mit einem Herz versehen haben, scheinen Smiths‘ eigentümliche Art der Kommunikation perfekt zu interpretieren, und zu lieben. „Bestellung ist raus", lautet nur einer von dutzenden wohlwollenden Kommentaren.

„Ich sauf mir einen weg, wenn ihr wieder öffnet. Der PC läuft schon heiß“, schreibt ein anderer" Die Tatsache, dass das Video innerhalb des ersten Tages bereits 270 mal geteilt wurde, scheint diese Liebe zu bestätigen.