Küchenbrand in Mehrfamilienhaus Feuerwehr rückte am Dienstag nach Dortmund-Kirchhörde aus

Feuerwehr löschte Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Kirchhörde
Lesezeit

Die Feuerwehr Dortmund ist am Dienstag (28.5.) zu einem Küchenbrand in Kirchhörde gerufen worden. Um kurz vor 13 Uhr sei die Meldung eingegangen. Aufgrund der unklaren Gefährdungslage für Personen im Gebäude seien zwei Löschzüge und mehrere Rettungsdienstfahrzeuge ausgeschickt worden, heißt es in einer Pressemitteilung der Feuerwehr.

Bei Ankunft der Einsatzkräfte der Feuerwache 4 sei bereits Rauch aus einem Fenster im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses gedrungen. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung habe das Haus bereits unverletzt verlassen können. Dank ihres schnellen Handelns, die Zimmer und Wohnungstür nach Entdeckung des Feuers zu schließen, sei der Schaden auf die Küche begrenzt worden; das restliche Gebäude blieb rauchfrei.

Wohnung wieder an Mieterin übergeben

„Eine sofortige Brandbekämpfung und Kontrolle der Wohnung wurde durch den Angriffstrupp mit Umluft-unabhängigem Atemschutz eingeleitet“, heißt es weiter. Nach dem Löschen des Brandes in der Küche sei die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter entraucht worden.

Die Wohnung konnte nach Abschluss der Maßnahmen wieder an die Bewohnerin übergeben werden. Die Ermittlung zur Brandursache habe die Polizei übernommen. Insgesamt waren 22 Einsatzkräfte der Feuerwache 4 und des Rettungsdienstes im Einsatz.