Feuerwehreinsatz
Küche in Dortmund brennt: 48 Rettungskräfte im Einsatz
Der Alarm eines Rauchmelders machte die Nachbarn auf einen Brand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses aufmerksam. Die Mieterin der Wohnung kam ins Krankenhaus.
In einem Mehrfamilienhaus in Marten hat es am Montag gebrannt. © Helmut Kaczmarek
Gegen 21 Uhr am Montagabend (22. Februar) haben Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Kaspar-Schulte-Straße in Dortmund-Marten die Feuerwehr informiert. Denn: Ein Feuer war in einer Wohnung ausgebrochen, die im Erdgeschoss liegt.
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, brannten Einrichtungsgegenstände in der Küche der betroffenen Wohnung. Die Mieterin war noch in der Wohnung, als das Feuer ausbrach. Das berichtet die Feuerwehr Dortmund.
Mieterin kam ins Krankenhaus
Nachbarn führten die Mieterin nach draußen, noch bevor die Feuerwehr anrückte. Sofort ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr in die Brandwohnung vor, um das Feuer zu löschen.
Die Mieterin kam ins Krankenhaus. Ein Notarzt hatte sie vor Ort untersucht. Es lag der Verdacht einer Rauchvergiftung nahe.
48 Menschen im Einsatz
Der Brand konnte durch den vorgegangenen Atemschutztrupp schnell gelöscht werden. Ein weiterer Trupp kontrollierte angrenzende Wohnungen.
Die Feuerwehr belüftete Wohnung und Treppenhaus maschinell, um den letzten Rauch zu vertreiben.
In der betroffenen Wohnung wurde der Strom abgeschaltet und die Einsatzstelle zu weiteren Ermittlungen an die Polizei übergeben.
Insgesamt 48 Einsatzkräfte der Feuerwachen 5 (Marten), 8 (Eichlinghofen) und des Löschzuges 19 (Lütgendortmund) der Freiwilligen Feuerwehr und der Rettungsdienst waren im Einsatz.