Die Dortmunderin Sarah Kusnierz und ihr Lebensgefährte wollten ihre online bestellten und bereits bezahlten Gartenmöbel mit dem Auto bei Ikea in Kley abholen. Doch andere Kunden hatten ihnen die Ware weggeschnappt. © (A) Stephan Schütze

Shoppen in Dortmund

Krankenschwester empört: Ikea verkauft meine Gartenmöbel an andere Kunden

„Click & Collect“ ist in Corona-Zeiten eine gute Sache: Ikea-Kunden bestellen die Ware online und holen sie zum vereinbarten Termin ab. Blöd nur, wenn die bezahlten Möbel vorher verkauft werden.

Kley, Brechten

, 02.05.2020 / Lesedauer: 3 min

Die Vorfreude auf neue Möbel ist groß. Bei Sarah Kusnierz aus dem Dortmunder Stadtteil Brechten war das nicht anders. Drei Wochen lang fieberte die Krankenschwester dem Abholtermin für ihre Gartenmöbel bei Ikea in Kley entgegen. Doch stattdessen wartete auf sie ein große Enttäuschung.

Nach langer Suche waren Sarah Kusnierz und ihr Partner bei Ikea fündig geworden. Ihre Wahl fiel auf einen ausklappbaren Holztisch, zwei Stühle und Auflagen für 121 Euro. „Schlicht und ohne Plastik, genau unser Stil“, so die 34-Jährige.

Das junge Paar bestellte die Balkonmöbel online und nutzte dafür den Ikea-Service „Click & Collect“. „Wir haben die Ware über Paypal direkt bezahlt und dann auf die Mitteilung des Abholtermins gewartet.“

Auf diesem Balkon sollten die neuen Gartenmöbel schon längst stehen. Sarah Kusnierz und ihr Lebensgefährte müssen sich noch ein paar Tage gedulden. © privat

Am Mittwoch (29.4.) sollte es soweit sein. „Ikea hat uns mitgeteilt, dass wir die Gartenmöbel an diesem Tag zwischen 16 und 18 Uhr abholen können“, erzählt die 34-Jährige. Doch bis heute ist der Brechtener Balkon leer.

Ikea storniert die Ware kurz vor der Abholung

Denn: „Kurz bevor wir losfahren wollten, bekamen wir einen Anruf von Ikea. Die Dame teilte uns mit, dass die Ware storniert worden ist, weil sie an andere Kunden herausgegeben wurde. Das Geld würde man uns zurückerstatten “, erzählt die Krankenschwester.

Die nächste Enttäuschung folgte auf dem Fuße: „Wir erfuhren auch, dass es eine Weile dauern wird, bis die Artikel wieder vorrätig sind.“

So einfach wollte sich Sarah Kusnierz nicht geschlagen geben. „Es kann doch nicht sein, dass uns Kunden, die zufällig vor Ort sind und und unsere Gartenmöbel sehen, einfach die Ware wegschnappen können. Das ist eine Frechheit!“

Was sie zusätzlich aufregt: „Wir versuchen, Kontakte in der Corona-Krise so gut es geht zu vermeiden und andere, die die Möbelhäuser stürmen, werden noch belohnt.“ Sofort habe sie versucht, sich mit dem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen. „Doch dort lief nur ein Band.“

Ikea hinterlegt Warengutschein über 25 Euro

Die Ikea-Pressestelle begründete auf Anfrage dieser Redaktion den Vorgang mit einem Kommissionierungsfehler. „Hierfür möchten wir uns ausdrücklich entschuldigen“, schreibt Simone Settergren. „Für die entstandenen Unannehmlichkeiten werden wir einen Warengutschein in Höhe von 25 Euro hinterlegen.“

Gleichzeitig nahm die Unternehmenssprecherin Kontakt mit dem Kundenservice auf – mit einem frappierenden Ergebnis: „Eine Mitarbeiterin hat telefonisch einen neuen Auftrag erstellt und uns zugesichert, dass wir die Ware nächste Woche abholen können“, berichtete Sarah Kusnierz am Mittwochnachmittag.

Diese Ikea-Gartenmöbel haben Sarah Kusnierz und ihr Lebensgefährte bei Ikea bestellt. © Ikea

Innerhalb von einer Stunde fanden Presseabteilung und Kundenservice eine Lösung für die Kunden. Die Freude ist trotzdem verhalten. „Traurig, dass man solche Dinge erst öffentlich machen muss“, so die Brechtenerin.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen