
© Brandt
Spezialisten reparieren kostenlos defekte Geräte - ab jetzt „Open Air“
Repair Café
Das Fahrrad, der Toaster oder der PC tun ihren Dienst nicht mehr? Ehrenamtliche Experten aus Wambel tun ihr Bestes, um die Geräte gemeinsam mit den Besitzern zu reparieren - neuerdings „Open Air“.
Kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen? Hilfe beim Reparieren von alten (und jungen) Schätzen bietet das Repair Café in Wambel. Dort können Besitzer von defekten Geräten kostenfrei mit Experten an den Geräten schrauben. Nach einer langen Corona-Pause startet das Angebot wieder.
In den Sommermonaten möchten die Verantwortlichen ihr Angebot nach draußen verlegen. Hierzu wurden Sitzbänke, Tische, Pavillons, Kabeltrommel und Spuckschutzwände angeschafft, um mit den Besitzern und Besitzerinnen unter freiem Himmel möglichst viele defekte Kleingeräte, Kleinstmöbel- stücke, Kinderspielzeug, PC und Zubehör, Fahrräder, Bilderrahmen und Ähnliches wieder funktionstüchtig zu machen. Alles, was ohne Transportmittel getragen werden kann, kann mitgebracht werden.
Anmeldung ist erforderlich
Statt findet das Repair Café im Jakobus Gemeindehaus am 23. Juli (Freitag) von 16 bis 19 Uhr an der Eichendorffstraße 31. Eine Anmeldung ist erforderlich. Reparaturanfragen nehmen ab Montag (19. Juli) Pfarrer Jens Giesler (Telefon: 0231 40 02 33) und das Seniorenbüro Brackel (Tel. 0231 50-29640) entgegen.
Das Repair-Café ist kostenfrei, Spenden für Ersatzteile und Werkzeuge werden jedoch gerne entgegengenommen. Die weiteren geplanten Termine sind jeweils freitags von 16 bis 19. Uhr am 13. August, 10. September, 22. Oktober und 3. Dezember.
Geboren in Hamm, dann ausgezogen in die weite Welt: Nach ausgiebigen Europa-Reisen bin ich in meine Heimat zurückgekehrt und berichte nun über alles, was die Menschen in der Gegend gerade bewegt.
