Repräsentative Forsa-Umfrage zur Kommunalwahl
Oberbürgermeister und Rat: Wie würden die Dortmunder wählen?
Spannendes Rennen: Wer wird neuer Oberbürgermeister, und welche Partei hat die Nase im Rat der Stadt Dortmund vorn? Unsere repräsentative Forsa-Umfrage liefert das aktuelle Stimmungsbild.
Der Dortmunder Ratssaal: Wer hier in welcher Konstellation Platz nehmen könnte, zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage. © Archiv
Dortmund wählt. Gleich fünf Entscheidungen stehen am 13. September in Dortmund an. Die wohl spannendsten: Wer wird Dortmunds neuer Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin? Und: Wer zieht in den Rat ein?
Wer macht das Rennen im OB-Wahlkampf? © Montage Klose
Wer dieser fünf Kandidaten hat die Nase vorn? Welche Partei hat die Chance, die größte Fraktion im Rat zu stellen? Die Ruhr Nachrichten und Radio 91.2 haben eine aktuelle Umfrage beim renommierten Meinungsforschungsinstitut Forsa in Mainz in Auftrag gegeben.
Forschungsinstitut befragte Dortmunder
Das befragte 1004 Dortmunder nach ihrem Wahlverhalten, ihren politischen Präferenzen, aber auch danach, welcher Kandidat bei ihnen die Nase vorn hat - und ob die Kandidaten ihnen überhaupt bekannt sind. Thema der Umfrage waren auch die drängenden politischen Probleme der Stadt. Heraus kamen spannende wie überraschende Ergebnisse. Sie geben einen ersten Hinweis, wie die Wahl im September ausfallen könnte.Die Ergebnisse der Umfrage präsentieren wir ab Donnerstag, 6 Uhr, auf RuhrNachrichten.de/dortmund.