Große Rollschuh-Disco bei den „Kokerei Hansa Vibes“ Bekannte DJs sorgen für Party-Stimmung

Kokerei Hansa lädt zu kulinarischen Freuden und Rollschuh-Disco
Lesezeit

Ein vielfältiges Programm mit gutem Essen, Musik und Rollschuh-Fahren erwartet die Dortmunder in der Kokerei Hansa in Huckarde. Von Mittwoch bis Sonntag (2. bis 6. Oktober) lockt das Event „Kokerei Hansa Vibes“ Dortmunder zur ehemaligen Kokerei. Dabei wird die Salzfabrik zur Rollschuh-Disco und das Salzlager zur Party- Location. Zusätzlich laden verschiedene Essensstände zum Probieren ein. Die Veranstaltung wird von „dinner&co“ organisiert, die die Gastronomie und den Eventbereich der Kokerei Hansa übernommen hat, in Zusammenarbeit mit der Warsteiner Brauerei und Skatejam-Rollerdisco.

Am Mittwoch, Freitag und Samstag startet die Rollschuh-Disco für Erwachsene um 19 Uhr. Verschiedene DJs sorgen für gute Musik und Spaß auf der Rollfläche in der Salzfabrik. Vor dem Start jeder Erwachsenen-Disco gibt es eine kostenlose Einführung ins Rollschuhlaufen, die um 18:40 Uhr beginnt. Wer die wichtigsten Techniken nochmal in einem Workshop wiederholen möchte, kann an diesen Tagen einen Workshop von 17 bis 18.30 Uhr für 11 Euro besuchen.

Das Fahren in der Rollerdisco kostet für Erwachsene 12 Euro. Wer keine eigenen Rollschuhe hat, kann vor Ort Skates in den Größen 32 bis 47 für 4 Euro ausliehen. Auch Gelenkschoner sind verfügbar. Zwischen 22 und 23 Uhr schließt die Rollerdisco in der Salzfabrik allmählich, aber der Abend kann stimmungsvoll weitergehen.

Denn ab 22.30 Uhr starten die Partys im anliegenden Salzlager der Kokerei Hansa. Bei den „Warsteiner #Musikdurstig Sessions“ legen am Mittwoch, Freitag und Samstag bekannte DJs auf. Zur „Disco House Night“ am Mittwoch (2. Oktober) sind die DJs wie Joyce Muniz, Larse, Phil Fuldner und Ingo Sänger vor Ort. Der Eintritt kostet 15 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse.

Salzlager der Kokerei Hansa nach Umbau
Das Salzlager der Kokerei Hansa überzeugte zum Tag des offenen Denkmals bereits als Veranstaltungsort. Zu den „Kokerei Hansa Vibes“ wird die Halle zur Partylocation. © Stephan Schuetze

Die „Bass House Night“ am Freitag (4. Oktober) mit DJs wie Marten Hørger, Empra, Roxy Nox und Purple Palms. Der Eintritt kostet 18 Euro im Vorverkauf und 21 Euro an der Abendkasse. Am Samstag (5. Oktober) legen die „Kittball Night“ mit den DJs Tube & Berger, Adele.BE und Flo MRZDK. Der Eintritt beträgt 15 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse.

Aber auch Familien mit Kindern können den Rollschuh-Spaß erleben. Am Donnerstag (3. Oktober) und am Sonntag (6. Oktober) sind die Familientage der Kokerei Hansa Vibes. Von 12 bis 20 Uhr öffnet die Familien-Rollerdisco, die ebenfalls von DJs mit guter Musik versorgt wird. Außerdem gibt es an diesen beiden Tagen ein Kinderschminken. Kinder können für 8 Euro in der Rollerdisco fahren. An diesen Tagen findet abends keine Erwachsenen-Disco statt.

Die Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde
Die Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde © Lukas Höhler

An allen Tagen, von Mittwoch bis Sonntag, sorgt der ButterRaum, eine Mischung aus Café, Bistro und Dayclub, zusammen mit Teilnehmern des Gründungswettbewerbs Geschmackstalente der Wirtschaftsförderung Dortmund für das leibliche Wohl der Besucher. An den Ständen gibt es Angebote von Tshishis Casseroles mit kongolesischer Küche, Smash’n Grill mit Smash Burgern, Guter Stoff mit vegetarisch/veganer Crossover-Küche und Kerstin’s Küche mit nordisch-westfälischen Spezialitäten.

Für die Anreise stehen ca. 400 Parkplätze an der Kokerei Hansa, Emscherallee 11, auf verschiedenen Parkabschnitten und am Parkplatz Deusenberg in der Lindenberghstraße 51 zur Verfügung.

Neue Top-Gastronomie auf Kokerei Hansa: Viele Bilder der neuen Bar und dem Restaurant „Schwarzgold“