Kurioses Knöllchen vor der Kik-Filiale: 30 Euro Strafe für 10 Minuten parken

© Marc D. Wernicke

Kurioses Knöllchen vor der Kik-Filiale: 30 Euro Strafe für 10 Minuten parken

rnParkplatzstreit

Der Lücklemberger Michael Meurer bekam vor der Kik-Filiale in Hombruch einen Strafzettel. Obwohl er im Geschäft war, sei er kein Kunde gewesen. Und es wird noch seltsamer.

Hombruch

, 05.01.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eigentlich wollte Michael Meurer aus Lücklemberg nur bei Kik in Hombruch ein paar Kleinigkeiten für Silvester suchen. Fündig wurde er nicht, aber er bekam trotzdem etwas: einen Strafzettel in Höhe von 30 Euro.

„Das war eine ärgerliche Situation“, erinnert sich der 61-Jährige an den 30. Dezember 2019.

An jenem Nachmittag stellte Meurer seinen Wagen auf dem Privatparkplatz an der Kreuzung Harkort- und Kieferstraße ab, um die dortige Kik-Filiale zu besuchen. Er habe sich dabei einen der Stellplätze vor der Filiale ausgesucht, die mit Schildern für Kik-Kunden reserviert sind.

Jetzt lesen

„Ich wollte dort etwas für Silvester suchen, wie ein Tischfeuerwerk oder ein Bleigieß-Set“, sagt Meurer. Er habe etwa zehn Minuten im Geschäft gestöbert, aber nichts gefunden. Als er dann zu seinem Wagen zurückkehrte, fand er dort an der Scheibe einen langen roten Zettel vor.

Die Kik-Filiale in Hombruch befindet sich an der Kreuzung Harkort- und Kieferstraße.

Die Kik-Filiale in Hombruch befindet sich an der Kreuzung Harkort- und Kieferstraße. © Marc D. Wernicke

Für einen Parkverstoß sollte Meurer eine „Vertragsstrafe“ in Höhe von 30 Euro bezahlen. Den Mitarbeiter des Parkdienstleisters Loyal Parking, der den Privatplatz an der Harkortstraße betreut, habe er dann vor Ort zur Rede gestellt.

Parken nur mit Parkscheibe

Rund um den Parkplatz weisen Schilder auf die Regeln hin. Demnach ist das Parken hier nur mit Parkscheibe für maximal 90 Minuten erlaubt.

„Ich hatte eine Parkscheibe dabei, habe sie aber nicht ins Fenster gelegt, weil ich nur kurz da war und als Kunde auf einem der markierten Kik-Plätze stand“, schildert Meurer.

Die Regeln des Parkplatzes, der von der Firma Loyal Parking betreut wird, sind dort auf mehreren Schildern deutlich erkennbar.

Die Regeln des Parkplatzes, der von der Firma Loyal Parking betreut wird, sind dort auf mehreren Schildern deutlich erkennbar. © Marc D. Wernicke

„Der Mitarbeiter sagte daraufhin, dass ich kein Kunde sei, weil ich ja nichts gekauft hätte. Dass ich dort nichts finden würde, konnte ich aber doch vorher nicht wissen.“

Die Strafe habe er als unfair empfunden, daher sei er schnell in den Laden zurückgegangen, um das Günstigste zu kaufen, das es dort gab: Einen Lutscher für 29 Cent.

Ein Lutscher für 29 Cent half auch nicht

Das habe der Mitarbeiter des Parkdienstleisters aber nicht gelten lassen. „Als ich dann mal seinen Dienstausweis sehen wollte, hatte er ihn nicht dabei und seinen Namen wollte er mir auch nicht sagen“, so Meurer.

Jetzt lesen

Eine Nachfrage der Redaktion beim Parkdienstleister Loyal Parking sorgt für Verwunderung. So erklärte ein Mitarbeiter, der seinen Namen „ungern“ nennen wollte, Meurer habe sich zwischenzeitlich vom Ort des Geschehens entfernt und sei erst später wiedergekommen.

„Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen“, kommentiert Meurer. Anhand schriftlicher Belege könne er nachweisen, dass ihm der Strafzettel um 14.30 Uhr erteilt wurde und er um 14.42 Uhr den Lutscher gekauft habe.

Michael Meurer kaufte einen Lutscher für 29 Cent, um doch noch als Kik-Kunde zu gelten.

Michael Meurer kaufte einen Lutscher für 29 Cent, um doch noch als Kik-Kunde zu gelten. © Marc D. Wernicke

In den 12 Minuten dazwischen habe er lange mit dem Mitarbeiter auf dem Parkplatz gesprochen und sich zu keinem Zeitpunkt von der Kik-Filiale entfernt.

„Die 30 Euro werde ich wohl trotzdem zahlen, dann hat die liebe Seele Ruh“, sagt Michael Meurer.

Schlagworte: