Klimastreik in der Dortmunder Innenstadt 900 Menschen wollen über den Wall ziehen

Globaler Klimastreik: Ein Demozug zieht auch durch Dortmund
Lesezeit

Die Organisation Fridays for Future ruft zu einem erneuten globalen „Klimastreik“ auf - auch in Dortmund. Junge Menschen wollen für mehr Umweltschutz demonstrieren, diesmal unter dem Motto „End fossil fuels.“ Sie fordern also: „Schluss mit fossilen Brennstoffen.“

Der Demo-Zug ist für Freitag (15.9.) geplant. Ab 14 Uhr startet ein Fahrradtross in Hörde. Um 15 Uhr sollen die Protestaktionen auch zu Fuß beginnen. Eingeleitet werden diese mit einer Kundgebung auf dem Friedensplatz. Anschließend folgt ein gemeinsamer Demo-Zug durch Dortmunds City.

Die Protestierenden ziehen nach den ersten Redebeiträgen zunächst über den Westenhellweg zum Königswall. Weiter geht’s über Schützenstraße, Grüne Straße, Stein- und Leopoldstraße. Über den Königswall führt die Demo schließlich zum Platz der Deutschen Einheit. Dort folgt eine Schlusskundgebung.

Polizei plant mit 900 Menschen

Die Polizei Dortmund rechnet mit etwa 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Auf der Route sei daher mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.

Anfang August hat die Organisation zuletzt mit einer Fahrrad-Demo für mehr Klimaschutz in Dortmund demonstriert. Da haben allerdings nur etwa 100 Teilnehmer teilgenommen. Auch am Freitag möchte Fridays for Future unter anderem für mehr Leistungen im öffentlichen Nahverkehr protestieren.

Viele Fahrradfahrer stehen auf dem Friedensplatz in Dortmund.
Bereits im August demonstrierte die Organisation Fridays for Future als Fahrrad-Demo auf dem Friedensplatz in Dortmund. © Kevin Kindel

Sanierung von wichtigen Straßen geplatzt: Projekte müssen verschoben werden - teilweise um mehrere J

Verstopfte Straßen und gesperrte B1-Zufahrt : Verkehrschaos vor und nach dem Länderspiel in Dortmund

Dortmunder Mahdi El Hilali erlebte das Erdbeben in Marrakesch: „Ich dachte, die ganze Stadt ist weg“