In Dortmund ist die Karnevalskirmes in der Innenstadt gerade erst vorbei. Aber Dortmunder müssen nicht traurig sein: Bald startet schon die nächste Kirmes mit bunten Hütten, Karussells und schmackhaften Angeboten für Genießer. Was Dortmund im Jahr 2025 für Familien und Kirmes-Fans zu bieten hat, gibt es hier in unserer Übersicht zu lesen.
Kirmes-Termine 2025 in Dortmund: Hörder Frühling
Anfang April findet der Hörder Frühling statt. Für das Stadtteilfest verwandelt sich die Hörder Innenstadt in ein buntes Treiben: neben Karussells und Spielbuden gibt es am Wochenende auch einen farbenprächtigen Blumenmarkt, wo Blumen, Pflanzen und Zubehör für den Garten gefunden werden können.
- Wann? 4. bis 6. April 2025
- Wo? Markt, Stiftsplatz, Fußgängerzone / 44263 Dortmund
- Besonderheiten: Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Osterkirmes Fredolino
Dortmunder können sich auch schon auf die Kirmes „freDOlino“ in der Nordstadt freuen. Die Kirmes in den Osterferien ist die größte und längste Kirmes in Dortmund und begeistert in jedem Jahr viele Menschen mit ihren Attraktionen – neben Riesenrad, Breakdancer und vielen Kinderkarussells gibt es in diesem Jahr auch die Achterbahn „X-Racer“ und das „Chaos Pendel“. Um Programm-Highlights der Schausteller zu finanzieren, kostet der Eintritt 1 Euro.
- Wann? 12. bis 27. April 2025
- Wo? Fredenbaumplatz / 44145 Dortmund
-
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 14 bis 22 Uhr
Mittwoch, Freitag, Samstag: 14 bis 23 Uhr
Sonntag: 12 bis 22 Uhr
Ostern: Ostersonntag 12 bis 23 Uhr, Ostermontag 12 bis 22 Uhr
an Karfreitag geschlossen - Besonderheiten: Familientag am 16. und 23. April; Feuerwerk am 19. und 26. April
- weitere Informationen: Schaustellerverein Rote Erde e.V.

Frühjahreskirmes in Aplerbeck
Ein richtiges Familien-Highlight ist auch die kleine Aplerbecker Frühjahreskirmes im Mai. Auf dem Marktplatz finden Besucher meistens Autoscooter, Kinderkarussells, Spielbuden und einige Stände mit Leckereien – perfekt für Kinder und die ganze Familie. Wer ein spaßiges Wochenende verbringen möchte, ist hier am richtigen Ort.
- Wann? 9. bis 11. Mai 2025
- Wo? Marktplatz Aplerbeck / 44287 Dortmund
Huckardes Pfingsthuekke
Die Dortmunder Traditionskirmes „Pfingsthuekke“ findet inzwischen seit mehr als 350 Jahren statt. Über das Pfingstwochenende verwandelt sich der Ortskern in Dortmund-Huckarde in einen bunten Rummel, der für Jung und Alt viel zu bieten hat. Abgesehen von den üblichen Kirmesattraktionen, Imbissständen und der Bühne für Live-Musik sind auch in diesem Jahr wieder einige große Fahrgeschäfte zu erwarten.
- Wann? 6. bis 9. Juni 2025
- Wo? Marktplatz Huckarde / 44369 Dortmund
- Besonderheiten: Feuerwerk am Freitag (6.6.)
Bodelschwingher Kirmes
Sie gilt als die älteste Kirmes der Stadt: Die Bodelschwingher Kirmes findet seit 1322 statt. In diesem Jahr findet der Rummel vier Tage lang statt. Besucher können sich auf Fahrgeschäfte wie Autoscooter, Break Dancer, Twister und den „Scheibenwischer“ freuen. Und auch für Kinder gibt es jede Menge Buden. Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann eröffnet die Krimes am Freitag (28.6.) um 17 Uhr mit dem Fassanstich am „Schwanenflieger“.
- Wann? Voraussichtlich vom 4. bis 7. Juli 2025 (immer über Maria Heimsuchung)
- Wo? Bodelschwingher Dorfplatz, Im Odemsloh
- Besonderheiten: Krammarkt am Montag (1.7.) von 7 bis 13 Uhr, ebenfalls Familientag am Montag. Zwischen 11 und 18 Uhr zwei Fahrten zum Preis von einer. Feuerwerk am Montag um 22 Uhr.
Evinger Kohlenkirmes
Das beliebte Volksfest im Stadtteil Eving findet auch 2025 wieder am dritten Wochenende im August statt. Die Kohlenkirmes startet mit einem spektakulären Feuerwerk am Freitag und hat für alle vier Tage ein vielfältiges Programm in Planung. Für Kirmesliebhaber ist hier auch der große Biergarten besonders – neben den klassischen Fahrgeschäften und Schlemmerbuden.
- Wann? 15. bis 18. August 2025
- Wo? Zentrum Eving / 44339 Dortmund
- Öffnungszeiten: täglich von 14 bis 22 Uhr
- Besonderheiten: Feuerwerk am Freitag (15.8.); Familientag am Montag (18.8.); Biergarten am ganzen Wochenende
- weitere Informationen: www.kohlenkirmes.de

Bartholomäuskirmes Lütgendortmund
Im August wird auch die traditionelle Lütgendortmunder Bartholomäuskirmes veranstaltet, die zahlreiche Besucher in den Westen Dortmunds lockt. Es ist das 665. Mal, dass die Kirmes stattfindet, und damit ist es sicher eins der ältesten Rummel in Dortmund. Nicht nur für die kleinen Besucher geht es hier rund – auch Jugendliche und Erwachsene können sich auf das Angebot freuen.
- Wann? (voraussichtlich) 22. bis 25. August 2025
- Wo? Limbecker Straße, Heinrich-Sondermann-Platz / 44388 Dortmund
- Besonderheiten: Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr; Feuerwerk am Montag
Michaelisfest in Mengede
Das herbstliche Michaelisfest im Dortmunder Stadtbezirk Mengede punktet seit 22 Jahren mit einem vielfältigen Programm – mit Fahrgeschäften auf der kleinen Kirmes für Kinder und einem Biergarten mit Liveprogramm von der Bühne für die Erwachsenen. Die letzten Jahre fand am Festwochenende außerdem ein verkaufsoffener Sonntag statt.
- Wann? Anfang September
- Wo? Marktplatz, Siegburgstraße, Amtshaus / 44359 Dortmund
Hinweis der Redaktion: Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert.