Feuer in Wohnhaus – Jugendgruppe im Dortmunder Süden evakuiert Brandursache noch unklar

Kellerbrand im Wohnhaus: Jugendgruppe musste Gebäude evakuieren
Lesezeit

Ein Feuer im Keller eines Wohnhauses in der Schneiderstraße hat am späten Dienstagabend (15.4.) einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Laut Pressemitteilung der Feuerwehr ist der Brand gegen 22.55 Uhr in einem ungenutzten Bereich des Kellers ausgebrochen. „Das Haus wird derzeit von einer Jugendgruppe, bestehend aus sieben Bewohnern und einem Betreuer, bewohnt. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen alle Bewohner des Hauses bereits vor dem Gebäude“, heißt es.

Zur Brandbekämpfung wurden zwei Trupps in den Keller geschickt, während ein dritter Trupp über eine Außentür einen zusätzlichen Zugang schuf. Nach den Löscharbeiten wurde das Gebäude kontrolliert belüftet und der Keller mit Hochleistungslüftern entraucht. Die Jugendlichen wurden für die Nacht auf andere Jugendgruppen verteilt.

Laut Angaben der Feuerwehr waren 35 Einsatzkräfte, darunter der Löschzug 4 aus Hörde, der Löschzug 8 aus Eichlinghofen sowie der Löschzug 15 der Freiwilligen Feuerwehr aus Kirchhörde und der Rettungsdienst im Einsatz. Nach etwa 90 Minuten konnten die Einsatzkräfte den Ort wieder verlassen und die Stelle an einen Betreuer übergeben. Verletzt wurde bei dem Vorfall glücklicherweise niemand.

Rückkehr am Morgen

Nur wenige Stunden nach dem Brand konnte die Jugendgruppe am Mittwochmorgen (16.4.) bereits wieder in das Gebäude zurückkehren. „Glücklicherweise ist nur ein geringer Sachschaden entstanden“, erklärt Petra Pollmann, Fachbereichsleitung des Dienstes.

Zu der Brandursache könne aktuell noch nichts gesagt werden: „Das ist Teil der laufenden Ermittlungen der Polizei“, erklärt Oliver Körner, Pressesprecher der Feuerwehr, auf Nachfrage.