Kein "blöder Scherz" Backstreet Boys treffen Fans an überraschendem Ort in Dortmund

Backstreet Boys treffen Fans in kleinem Dortmunder Theater
Lesezeit

Dass Bands vor Konzerten ein „Meet & Greet“, also ein Treffen mit Fans, organisieren, ist seit vielen Jahren üblich. Bei den Backstreet Boys, der 90er-Jahre Boyband auf großer Nostalgietour und am Freitag (4.11.) in der Westfalenhalle Dortmund, ist das nicht anders.

Am Nachmittag vor dem Auftritt treffen sie Fans. An einem Ort, der durchaus überrascht. Sogar diejenigen, die den Raum bereitstellen.

Drei Stunden Backstreet Boys

„Als das Management anrief, dachten wir es wäre ein blöder Scherz. Jetzt ist es offiziell“, schreibt die Leitung des Cabaret Queue an der Hermannstraße 74 im Dortmunder Stadtteil Hörde am späten Donnerstagnachmittag auf seiner Facebook-Seite. Das „Queue“ in unmittelbarer Nähe zum Phoenix-See ist seit Jahrzehnten als Kabarett-Bühne bekannt und auch als Gastronomie beliebt.

Für Freitag (4.11.) ist ein dreistündiges „Meet & Greet inklusive Privat-Konzert“ angekündigt (ab 11.30 Uhr). Ein Link auf die offizielle Homepage der mittlerweile über 40-jährigen 90er-Teenie-Schwärme verrät mehr Details.

Happiger Preis

Dazu zählt auch der durchaus happige Preis für das „Event“. 225 US-Dollar kostet jeweils ein Treffen mit einem der drei „Boys“ Howie, Nick oder AJ. Dazu zählen etwa ein Privatkonzert, ein (alkoholfreies) Anstoßen oder ein gemeinsames Essen. Die Tickets für ein Treffen mit Nick Carter sind bereits ausverkauft.

Das Konzert in der Westfalenhalle ist ausverkauft und beginnt um 20 Uhr.

Backstreet Boys kommen nach Dortmund: Ticketvorverkauf startet bald

Iron Maiden spielen zweite Show in Dortmund: Zusatztermin steht fest

„PUR" spielt ein Zusatzkonzert in Dortmund