Firmenfahrzeuge im Kaufland-Parkhaus beschädigt „Offenbar mag uns jemand nicht“

Vandalismus im Kaufland-Parkhaus: Autos eines Pflegebüros beschädigt
Lesezeit

Ratloses Schulterzucken, dem dann Unverständnis und ein bisschen Wut folgen. Immer, wenn es eine neue Hiobsbotschaft über den Zustand eines der Firmenfahrzeuge gibt, überlegen Stefan und Tanja Beckmann, wer etwas gegen sie haben könnte.

Geht es dabei um die Firma selbst, den ambulanten Pflegedienst, den die beiden vor drei Jahren im Herzen von Aplerbeck eröffnet haben, oder ist es etwas Persönliches? Die sechs Firmenfahrzeuge, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Fahrt zu den zu pflegenden Personen zur Verfügung stehen, sind eigentlich sicher im Parkhaus der Aplerbecker Kaufland-Filiale geparkt.

Keine festen Parkplätze bei Kaufland

„Wir haben uns im Kaufland-Parkhaus sechs Parkplätze gemietet. Es sind keine festen Plätze. Unsere Mitarbeiter können die Wagen dort abstellen, wo Platz ist“, erklärt Tanja Beckmann. Seit knapp einem halben Jahr mache das Parken dort aber keine Freude mehr – was nicht an Kaufland liege, sondern an bislang unbekannten Personen. „Leider haben wir wohl das Problem, dass uns jemand nicht mag“, sagt die Leiterin des Aplerbecker Pflegedienstes, der apd Dortmund GmbH.

apd Dortmund Pflegedienst, Firmenfahrzeug
Hier haben Unbekannte im Kaufland-Parkhaus eine Mülltonne gegen eines der Firmenfahrzeuge geworfen. © privat

In den letzten Monaten habe es mehrere Vorfälle gegeben. Gleich dreimal waren Reifen an den Fahrzeugen platt. Bei zwei Autos steckten Nägel in den Reifen. Zufall? „Das glauben wir nicht“, sagt Stefan Beckmann. Ein anderes Mal wurde eine Mülltonne, die in der Parkgarage neben einem der Fahrzeuge stand, auf eines der gelben Firmenautos geworfen. „Die Fahrzeuge werden auch immer wieder bespuckt“, berichtet Tanja Beckmann.

Verdacht, aber keine Beweise

„Bei Kaufland sind nicht mehr Beschädigungen bekannt. Nur immer an unseren Autos“, sagt die Leiterin des ambulanten Pflegedienstes. Eine Anzeige haben die Beckmanns bislang aber nicht aufgegeben. „Wir können uns schon vorstellen, wer das war“, sagt Stefan Beckmann. Beweise dafür habe man nicht. Doch es sei etwas vorgefallen, das genau in diesen Zeitrahmen passe. Nähere Angaben dazu möchte das Ehepaar nicht öffentlich machen.

Seit knapp drei Jahren ist apd Dortmund in Aplerbeck ansässig. Der ambulante Pflegedienst hat sich etabliert. „Wir sind mit vier Patienten angefangen, jetzt haben wir 104“, erklärt Tanja Beckmann. Könnten es vielleicht Neider sein, die die Autos beschädigen? Schulterzucken. Inzwischen laufen Gespräche mit Kaufland. Unter Umständen werde sich etwas in Sachen Sicherheit tun, so die Beckmanns.

Das Ehepaar hofft darauf und bittet alle Bürgerinnen und Bürgern, denen Menschen auffallen, die sich an den gelben Fahrzeugen des apd Dortmund zu schaffen machen, sich im Büro an der Marsbruchstraße 4 zu melden.

Stadt scheint Beschluss von 2021 zu ignorieren: Schulen fordern moderne Leichtathletik-Anlage

Termin für Freigabe der Marsbruchstraße steht fest: Nach fünf Monaten ist ein Ende in Sicht

Dreck, Staub, Lärm und kein Ansprechpartner: Anwohner einer Großbaustelle der Bahn verzweifeln