Letzter Tag für Dortmunder Kaufland-Filiale Schnäppchenjäger treffen auf leergefegte Regale

Letzter Tag im Kaufland Mengede: Schnäppchenjäger treffen auf leere Regale
Lesezeit

Der Laden ist am Samstagnachmittag bereits in großen Teilen ausgeräubert. Nur noch wenige Regale im Kaufland in Dortmund-Mengede sind gefüllt. Auf Waren, wie Nudeln, Gemüse und Fleisch können die Kunden am Samstag nicht mehr hoffen. Der Kaufland in Dortmund-Mengede hat mit Ladenschluss um 18 Uhr seine Türen am Samstag für immer geschlossen.

Ein auffallendes rotes Schild schmückte kurz vor Schluss so gut wie jede Oberfläche und jeden Ein- und Ausgang des Kauflands. Das Schild liest: „Liebe Kundinnen und Kunden, dieses Kaufland schließt am 29.03.25 ab Ladenschluss um 18 Uhr. Wir bedanken uns für eure Treue und freuen uns euch auch in Zukunft in unseren nahegelegenen Filialen in Dortmund Oespel, im Indupark-Center, Wulfshofstr. 6-8; Dortmund-Hombruch, Luisenglück 43 und Castrop-Rauxel, im Einkaufszentrum Widumer Platz, Widumer Tor 1, begrüßen zu dürfen.“

Am Samstagnachmittag versuchen die Kunden, die letzten Rabatte im Mengeder Kaufland zu ergattern. Sie gehen noch einmal schnell in den Markt, um zu schauen, was überhaupt noch da ist. Einige Bereiche der etwa 3370 Quadratmeter großen Marktfläche sind bereits leergeräumt und durch Trennwände abgetrennt. Eine Kundin erzählt: „Es gibt jetzt grade viele Angebote. Deswegen bin ich diese Woche jeden Tag hier gewesen.“ Vor der Mengeder Filiale wird sich darüber unterhalten, dass es im Laden kaum noch Ware gibt. Die Kunden nutzen den sonnigen Samstag, um sich beim Einkaufen Zeit zu nehmen.

Bereits vor etwa anderthalb Jahren kündigte Kaufland an, die Mengeder Filiale an der Heimbrügge schließen zu wollen. Für den Markt läuft Ende April der Mietvertrag aus, bis dahin soll die Filiale vollständig ausgeräumt werden. Danach soll das Gebäude durch den Eigentümer energetisch saniert werden, um es für eine Nachmiete vorzubereiten. Die Dauer der Bauarbeiten werden hier auf sieben bis zehn Monate geschätzt. Eine Nachfolge für die 3370 Quadratmeter große Ladenfläche ist aktuell noch nicht geklärt.

Sabrina Rausch (43, re.) und Tochter Sandy haben nicht wirklich etwas gefunden am letzten Öffnungstag von Kaufland.
Sabrina Rausch (43, re.) und Tochter Sandy haben nicht wirklich etwas gefunden am letzten Öffnungstag von Kaufland. © Katharina Langenkämper

Torsten Klose von der Wirtschaftsförderung in Dortmund verriet bei einem Medientermin: „Es gibt eine rege Nachfrage nach den Flächen im Erdgeschoss.“ Allerdings gebe es keinen Ankermieter mehr für die gesamte Fläche. Es laufe wohl auf eine kleinteilige Vermietung hinaus. Auch Bäcker Grobe inklusive Café und der Tabak&Co. Laden werden für diesen Zeitraum schließen. Nach der Sanierung, die voraussichtlich im Jahr 2026 beendet sein wird, können diese beiden Läden allerdings wieder öffnen. Die Deutsche Post kündigte allerdings Ende Februar an, die Poststelle im Tabak&Co. Laden nach der Schließung der Kaufland-Räumlichkeiten nicht wiederzueröffnen.

Das Neckarsulmer Unternehmen Kaufland empfiehlt seinen Kunden auf die Kauflandmärkte im Umkreis auszuweichen. Wobei sich die Märkte mit der geringsten Entfernung im Dortmunder Indupark-Center und in Castrop-Rauxel am Widumer Tor befinden. Ohne Auto also kaum leistbar.

Kunden bedauern Schließung

„Wahrscheinlich gehen wir in den Lidl oder den Aldi“, sagt Sabrina Rausch (43). Sie und ihre Tochter Sandy gehen noch ein letztes Mal in die Mengeder Kaufland-Filiale in der Hoffnung auf kleine Preise. Als sie nach etwa einer halben Stunde wieder aus dem Kaufland kommen, berichtet Sandy: „Der Großteil der Regale war tatsächlich schon weg. Wer hier noch richtig einkaufen möchte, findet nicht wirklich etwas.“

Sabrina und Sandy Rausch finden die Kaufland-Schließung schade. „Ich bin hier immer auf dem Weg zur Schule vorbeigefahren und habe mir noch Frühstück geholt“, erzählt die 18-jährige Sandy. Kunde Francesco Solimeo bedauert die Schließung der Mengeder Filiale ebenfalls, „Hier gab es immer eine große Auswahl.“ Er macht sich aber keine Sorgen, es gebe in Mengede genug Supermärkte, bei denen man Einkaufen kann.

Der Kaufland in Mengede hat seine Türen am Samstag um 18 Uhr für immer geschlossen. Die Kunden nutzen den letzten Tag für die Schnäppchenjagd.
Der Kaufland in Mengede hat seine Türen am Samstag um 18 Uhr für immer geschlossen. Die Kunden nutzen den letzten Tag für die Schnäppchenjagd. © Katharina Langenkämper