Rolle rückwärts im Kaufland: Kunden dürfen Tiefkühlabteilung wieder betreten

© Jörg Bauerfeld

Rolle rückwärts im Kaufland: Kunden dürfen Tiefkühlabteilung wieder betreten

rnWirtschaft in Dortmund

Mitarbeiter entsorgten die Ware am Montag in großen Mengen, für Kunden war die Tiefkühlabteilung gesperrt. Einen Tag später ist das Flatterband in der Kaufland-Filiale in Hombruch wieder weg.

Hombruch

, 07.07.2020, 16:35 Uhr / Lesedauer: 1 min

Noch immer sind die großen Gefriertruhen der Kaufland-Filiale in Hombruch nicht wieder aufgefüllt. Mitarbeiter waren am Dienstag (7.7.) den ganzen Tag damit beschäftigt, große Mengen an Tiefkühlware in die wieder funktionierenden Geräte zu packen. Rolle rückwärts quasi, wurden die Truhen doch einen Tag zuvor erst geräumt.

Auch das Flatterband, das die Kunden noch am Montag am Betreten der Tiefkühlabteilung hinderte, war verschwunden. Was war passiert? In der Abteilung des Kauflandes am Harkortbogen war es vermutlich am Wochenende zu einem technischen Defekt gekommen.

Kühlung fiel in Teilbereichen komplett aus

Die Kühlung in Teilbereichen des Kauflands fiel komplett aus. Der Tiefkühlbereich wurde abgesperrt und von Mitarbeitern umgehend ausgeräumt. Lebensmittel wanderten kiloweise in den Müll. Einzelne Kunden waren erschrocken über die große Menge, die in Gitterwagen entsorgt wurde.

Das Problem in solchen Fällen: Ist die Kühlkette erst einmal für längere Zeit unterbrochen, darf die angetaute Ware nicht mehr verkauft werden. Nach dem Lebensmittelrecht darf sie auch nicht mehr gespendet werden.

Jetzt lesen

Techniker schienen jedoch zumindest einen Teil des Kühlbereichs am Dienstag wieder ans Laufen bekommen zu haben. Lediglich an einem Teil der Kühltheken stand noch ein Schild mit der Aufschrift: „Das Gerät ist außer Betrieb, ein Techniker informiert.“

Eine Anfrage wollte die Pressestelle der Kaufland-Zentrale auch am Dienstag nicht beantworten.

Schlagworte: