
© Beate Dönnewald (Archiv)/Natascha Jaschinski
Kaufhaus-Umbau in Dortmund: Investor plant Markthalle im Basement
Große Baustelle
Erst war eine Lasertag-, dann eine Paintball-Anlage geplant. Beides fiel durch. Nun möchte der Investor im Basement des ehemaligen Kaufhauses eine Markthalle einrichten. Ein erster Schritt ist getan.
Noch ist das ehemalige Kaufhaus eine riesige Baustelle. Doch spätestens im Herbst 2022 sollen die neuen und alten Geschäfte in der ehemaligen Konze-Immobilie in Lütgendortmund zum Shoppen und Verweilen einladen. Neue Mieter werden unter anderem Tedi und Rossmann sein.
Mittlerweile steht auch fest, wie das Basement des zukünftigen Geschäftshauses am Marktplatz genutzt werden soll. Ursprünglich hatte Investor Rüdiger W. Pinno von der Cityhaus 100 GmbH die Vision, dass sich hier Lasertag- oder Paintball-Fans austoben werden.
Weil beides zum Bereich „Vergnügungsstätte“ gehört und damit nicht die Bedingungen des gültigen Bebauungsplans erfüllt, konnte die Stadt dafür keine Genehmigung erteilen. Nun soll es eine Markthalle werden.
Neuer Treppen-Zugang
Mit dieser Idee wandte sich der Investor an die Bezirksvertretung (BV) Lütgendortmund. Denn für die Realisierung fehlen 75 Quadratmeter einer öffentlichen Grundstücksfläche. Die Erschließung der Markthalle ist nämlich nur über einen neuen Treppen-Zugang möglich – und zwar an der Limbecker Straße in Höhe der City-Toilette.
Die BV gab für den Verkauf der Fläche an die Cityhaus 100 GmbH grünes Licht. „Wir wollen ja, dass sich das Haus ober- und unterirdisch wieder mit Leben füllt“, so Bezirksbürgermeister Heiko Brankamp. Der Investor freute sich. Das weitere Procedere für die „Markthalle Konze“ werde er mit der Verwaltung abstimmen.
1968 geboren und seit über 20 Jahren Redakteurin bei Lensing Media. Zuständig für den Dortmunder Westen mit seinen Stadtbezirken Lütgendortmund, Mengede und Huckarde sowie für die Stadt Castrop-Rauxel.
