Wirtschaft
Karstadt Sports in Dortmund ist gerettet
Das Karstadt-Sports-Haus in Dortmund bleibt erhalten - das ist nun offiziell. Schon in den vergangenen Tagen hatte sich die gute Nachricht angekündigt.
Die Karstadt Sports-Filiale in der Dortmunder Innenstadt bleibt erhalten. © Dennis Werner (Archiv)
Karstadt Sports in der Dortmunder City wird nicht geschlossen. Das erfuhr diese Redaktion am Donnerstagvormittag aus Mitarbeiterkreisen. Demnach habe die Zentrale von Galeria Karstadt Kaufhof in Essen dies den Beschäftigten in einem Schreiben mitgeteilt.
Schon vor ein paar Tagen kündigten sich Entwicklungen in diese Richtung an. Bei einer Pressekonferenz auf Einladung der Stadt Dortmund haben am Donnerstagmittag Beteiligte des Einigungsprozesses weitere Einzelheiten mitgeteilt.
Sie bestätigten den Weiterbetrieb bei Karstadt-Sports. Die exakten Regelungen werden den Mitarbeitern am Freitag (25.9.) mitgeteilt.
Im Vorfeld wurde bereits klar, dass sich die Eigentümer der Immobilie mit Galeria Karstadt Kaufhof auf neue Konditionen im Mietvertrag geeinigt hatten. Das war ein erstes Zeichen in die Richtung, dass die Dortmunder Filiale erhalten bleiben könnte. Das Schreiben an die Mitarbeiter macht es nun offiziell.
Seit Juni 2020 große Ungewissheit
Die Ankündigung der Schließung sowohl des Karstadt, des Karstadt Sports Hauses sowie des Kaufhofs hatte im Juni für großes Aufsehen in Dortmund gesorgt. Mit dem Erhalt des Sporthauses kehrt nun etwas mehr ruhe ein.
Definitiv ist, dass der Kaufhof nicht erhalten bleiben wird. Rund 80 Angestellte wechseln in eine Transfergesellschaft oder gehen in die Arbeitslosigkeit.
Die Kaufhof-Immobilie soll nach Aussage der städtischen Verantwortlichen nicht zum Dauer-Leerstand werden. Es sollen Zwischennutzungen entwickelt werden, etwa durch Kultur oder kleinere Start-Ups. Langfristig soll der Standort am Westenhellweg ein Handelsstandort bleiben.