„Werde Karstadt vermissen“ Warum sich Lotto-Millionär Chico am Dienstag unter die Kunden mischte

Karstadt-Schließung: Was Lotto-Millionär Chico in der Filiale wollte
Lesezeit

Lotto Millionär Chico ist untröstlich - und das hat zwei Gründe: Erst ging die Schnalle seines Lieblingsgürtels kaputt. Und dann erfuhr er auch noch von der bevorstehenden Schließung seines Lieblings-Kaufhauses, Karstadt am Westenhellweg.

Ein Reporter unserer Redaktion traf Kürsat Yildirim am Dienstagvormittag vor dem Haupteingang, wo er sich um zehn vor zehn Uhr unter die Kunden mischte, die geduldig darauf warteten, dass sich um zehn Uhr die Tore zu Dortmunds ältestem Kaufhaus öffnen. In der Tasche hält er eine Bulgari-Tüte, darin steckt ein glitzernder, mit Nieten besetzter Gürtel.

Chico brachte seinen mit Nieten besetzten Designer-Gürtel zur Reparatur.
Chico brachte seinen mit Nieten besetzten Designer-Gürtel zur Reparatur. © Georg Thanscheidt

„Das ist mein Lieblingsgürtel von Philipp Plein, da ist die Schnalle kaputtgegangen. Ich hab beim Designer angefragt, ob die den reparieren können, aber die sagten, sie hätten das Ersatzteil nicht mehr, der Gürtel sei mit zwei Jahren zu alt."

Und wo geht man da aus der Nordstadt hin, wenn man an seinem Accessoire hängt? Natürlich zu Karstadt am Westenhellweg, zum Schuh- und Schlüsseldienst im Untergeschoss.

"Ich werde Karstadt vermissen"

Zumindest noch. Denn am 31. Januar wird das Dortmunder Haus geschlossen. "Ich werde Karstadt vermissen, ich bin hier immer sehr gern hingegangen - und habe zum Beispiel gern die Fischsuppe im Bistro gegessen."

Als Retter des Hauses steht der Dortmunder, der vergangenes Jahr fast zehn Millionen Euro im Lotto gewonnen hat, nicht zur Verfügung. Aber sein erster Weg, einen Tag nach der Rückkehr aus Afrika, führte Kunde Chico natürlich zu "seinem" Kaufhaus am Westenhellweg.

Karstadt schließt Kaufhaus in Dortmund

Kündigungen kommen im April: Tränen und Wut bei Mitarbeitenden nach Karstadt-Aus in Dortmund

Prachtbau am Westenhellweg setzte Maßstäbe: Karstadt-Geschichte begann vor fast 120 Jahren