Karstadt-Schriftzüge in Dortmund sind verschwunden „Viele Leute registrieren das gar nicht“

Karstadt-Schriftzüge verschwunden: „Viele Leute registrieren das nicht“
Lesezeit

Das größte Warenhaus in der Dortmunder Innenstadt hat einen neuen Look. Die Karstadt-Schriftzüge wurden in den vergangenen Wochen sukzessive entfernt. Stattdessen prangt jetzt der Name „Galeria“ an dem Gebäude zwischen Westenhellweg und Hansaplatz. Daneben ist auch das neue Logo der Kaufhauskette zu sehen. Es handelt sich um ein stilisiertes „g“ in Form einer Blüte.

Joffrey Kallweit, der Betriebsratsvorsitzende des Dortmunder Warenhauses, sagt, dass der Austausch der Schriftzüge vor rund drei Wochen begonnen habe. Dieser werde an sämtlichen Standorten umgesetzt, die nicht bereits mit Galeria-Schriftzügen versehen sind.

Unternehmensname geändert

Vor dem Hintergrund der Unternehmensentwicklung erscheint der Schritt nur logisch: Die Warenhauskette wurde nach einer erneuten Insolvenz und der anschließenden Übernahme durch neue Eigentümer im vergangenen Jahr umbenannt. Seither firmiert das Unternehmen nur noch unter dem Namen Galeria. Zuvor hieß der Konzern Galeria Karstadt Kaufhof.

Fragt man Passanten in der Dortmunder City, sagen einige, dass ihnen die neuen Schriftzüge bisher nicht aufgefallen waren. „Viele Leute registrieren das gar nicht“, meint auch der Kunde Jure Hrvojivic im Gespräch mit unserem Reporter. Er hatte die geänderte Beschilderung durchaus bemerkt. „Das ist natürlich schade, aber so ist der Lauf der Dinge“, sagt er.

So sahen die Schriftzüge am Dortmunder Karstadt-Haus vor der Veränderung aus.
So sahen die Schriftzüge am Dortmunder Karstadt-Haus vor der Veränderung aus. © Stephan Schuetze

Weitere Artikel zum Dortmunder Karstadt-Haus finden Sie hier

Wem gehört der Westenhellweg?: Exklusive Eigentums-Auswertung auf Dortmunds Einkaufsmeile