Mit Weiberfastnacht am Donnerstag (27.2.) ist die Hochzeit des Karnevals eingeläutet worden. Auch die Kinder der Fabido-Kita „Am Rüggen“ in Dortmund-Menglinghausen sind voll dabei. Sie veranstalten ihren eigenen Rosenmontagszug.
In liebevoller Arbeit haben die 70 Kinder sechs Bollerwagen als Mottowagen vorbereitet, die in einer Parade präsentiert werden sollen. Die Vorbereitungen dafür hatten bereits im Januar begonnen, wie Kita-Leiterin Daniela Bertram in einer Pressemitteilung erklärt.

Motto: „Fairness, Toleranz und Frieden“
Wie es im Karneval üblich ist, haben auch die Kita-Kinder ein Sessionsmotto. In diesem Jahr lautet es „Fairness, Toleranz und Frieden“. Die Kinder seien bei der Gestaltung von zwei Bilderbüchern inspiriert worden, wie es in der Pressemitteilung heißt. Sie hätten beispielsweise den „Friedensbus“ gebaut. Er habe eine tiefergehende Bedeutung für einige der Kleinen, wie Kita-Leiterin Daniela Bertram sagt: „Wir haben hier Kinder mit Fluchterfahrung. Für sie spielt der Bus eine wichtige Rolle.“
Am Rosenmontag (3.3.) geht es für die Kinder dann mit ihrem eigenen Karnevalszug auf die Straße. Um 12 Uhr ziehen sie mit ihren fantasievoll gestalteten Bollerwagen und den Mitarbeitenden der Kita „Am Rüggen“ los.
Eltern, Verwandte und Freunde werden dabei in die Rolle der Kamelle-Werfer schlüpfen. Im Gegensatz zur üblichen Karnevalstradition wird beim Umzug der Kita-Kinder das „Zugpersonal“ mit Süßem beworfen.


