Peter Spineux befürchtet, dass die Spurrillen in der Straße „Im Dorloh“ nicht nur auf oberflächliche Schäden zurückgehen.

© Holger Bergmann

Politiker zu kaputter Straße in Dortmund: „Da müsste man mal tiefer gehen“

rnSchlagloch-Ärger

Schlaglöcher und Spurrillen nerven die Anwohner einer Straße im Dortmunder Westen. Auf die Frage, ob sich in naher Zukunft etwas ändern wird, hat ein Politiker eine Antwort.

Kirchlinde

, 26.03.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Schlaglöcher sind das eine. Die Geräusche der Busse, die alle drei Minuten durch diese Schlaglöcher fahren, sind das andere. Die Anwohner der Straße „Im Dorloh“ in Dortmund-Kirchlinde sind genervt. Vom Lärm und von den Erschütterungen in ihren Häusern.

Erst 2012 ist die Fahrbahndecke erneuert worden, nachdem es im Jahr 2010 einen Ortstermin mit Mitgliedern der Bezirksvertretung Huckarde gegeben hatte.

Deshalb haben die Anwohner nur wenig Hoffnung, dass die Fahrbahn jetzt schon wieder erneuert wird. Doch tatsächlich gibt es Hoffnung. Laut Peter Spineux (CDU) ist die Straße wieder Thema in der Bezirksvertretung.

„2017 hatten wir einen erneuten Ortstermin an der Straße“, berichtet er und zuletzt habe es 2019 einen Antrag zur Fahrbahnerneuerung gegeben. Davon, dass dieser bislang keine Ergebnisse gebracht hat, lässt er sich nicht entmutigen.

Vielleicht ein Schaden am Kanal

Überhaupt wünscht der CDU-Politiker sich eine nachhaltige Lösung: „Nachdem der Asphalt 2012 erneuert wurde, ist er ziemlich schnell wieder kaputt gegangen.“ Bei der Suche nach den Ursachen, so glaubt er, müsse man mal tiefer gehen.

Jetzt lesen

Anders als die unmittelbaren Anwohner der Straße glaubt Spineux nicht, dass die Spurrillen im Asphalt Ergebnis der schweren Busse sind. Für ihn deuten die Vertiefungen auf Bewegung im Untergrund hin.

Deshalb fordert er, dass der Abwasser-Kanal unter der Straße zuerst untersucht wird, bevor über die Reparatur der Straße nachgedacht wird. Spineux: „Und wenn die Straße neu gemacht wird, sollte man auch den Untergrund erneuern, um die Vibrationen einzudämmen.“