Die Kaiserstraße in der östlichen Dortmunder Innenstadt war am Dienstag (20.6.) Schauplatz eines schwerwiegenden Verkehrsunfalls. Insgesamt sechs Personen sind nach Angaben der Polizei Dortmund zum Teil schwer verletzt worden.
Besonders dramatisch: In einem der beteiligten Fahrzeuge saß ein Kleinkind (18 Monate) mit seinen Eltern. Das Kind erlitt ebenso wie zwei weitere Personen schwere Verletzungen.
Der genaue Unfallhergang und weitere Details waren am späten Dienstagnachmittag noch unklar.
Nach ersten Erkenntnissen kam es in Höhe des Lidl-Supermarktes in Richtung Körne zu einem Frontalzusammenstoß mehrerer Fahrzeuge. Drei Autos waren in den Unfall verwickelt.
Mehrere Rettungswagen waren vor Ort. Einsatzkräfte der Feuerwehr setzten schweres Gerät ein. Die Fahrzeuge waren schwer beschädigt.
Kaiserstraße gesperrt
Die Kaiserstraße war am Dienstagmorgen für rund zwei Stunden in beide Richtungen gesperrt. Der Verkehr wurde über die Roonstraße und Manteuffelstraße abgeleitet.
Betroffen war auch die Linie U43. Die Haltestellen zwischen Lippestraße und Zehnthof entfielen zeitweise. Taxen übernahmen den Betrieb auf der Strecke.
Die Kaiserstraße verläuft als Einkaufsstraße aus der Innenstadt Richtung Osten. Ab Funkenburg zur Hauptstraße mit Stadtbahn-Verkehr in beide Richtung und mehreren Ein- und Ausfahrten.
„Ein Engel war dabei“: Edmund (25) und Nedzad (35) haben bei schwerem Unfall riesiges Glück - und he
Frau bei Unfall in Dortmund schwer verletzt: Wichtige Straße war gesperrt
Schwerer Unfall auf der Kaiserstraße in Dortmund: Eindrücke von der Unfallstelle - Polizei nennt 6 V