Entlaufenes Känguru

Känguru verschaffte sich Abkühlung in einem Brechtener Pool

Einen ungewöhnlichen Badegast mussten Polizisten am Montagmorgen in einem privaten Pool in Brechten „festnehmen“. Ein Känguru war aus seinem Gehege entkommen – mit Beihilfe einer Ziege.

Brechten

, 23.07.2018 / Lesedauer: 2 min

Zwei Beamte der Polizei ergriffen ihre Chance und das Känguru, als dieses im kühlen Nass saß. © Polizei

Man sollte ja meinen, dass Kängurus mit heißen Temperaturen umgehen können. Ursprünglich kommen sie schließlich aus Australien. Einem der Beuteltiere ist es am Montagmorgen allerdings wohl doch zu warm geworden. Es wollte sich offenbar in einem Pool in Brechten abkühlen.

Der Reihe nach: Gegen 7 Uhr wurde die Polizei in einen Garten gerufen. Der Anwohner zeigte sich verwundert: Ein Känguru stehe in seinem Garten. Die eingesetzen Polizisten versuchten also, das durchaus wehrhafte Tier „festzunehmen“. Das gelang jedoch erst, als das Känguru mit einem großen Satz im Pool des Brechteners landete. Dort erwartete das Tier nicht nur eine wahrscheinlich willkommene Abkühlung sondern auch der Griff der Beamten.

Zunächst versteckte sich das Känguru hinter einem Auto vor den Polizisten. © Polizei

Die Polizisten brachten das Känguru dann auch zurück in sein Gehege in der Nachbarschaft. Dort werden einige Kängurus zusammen mit ein paar Ziegen gehalten. Und letztere sind, so lauten die ersten „Ermittlungsergebnisse“ der Polizei, wohl für den Ausbruch verantwortlich. Eine der Ziegen habe wohl durch Tritte gegen den Zaun des Geheges den Weg für die Flucht geöffnet. Und dem australischen Mitbewohner so zur morgentlichen Abkühlung verholfen. Verletzt wurde bei dem Einsatz übrigens niemand.