Rollerdisco in der Thier-Galerie 80er-Jahre-Party an zwei Wochenenden

Rollerdisco in der Thier-Galerie: 80er-Jahre-Trend ist wieder da
Lesezeit

Auf der Zeche Zollverein in Essen hat man in diesem Winter aus der Not eine Tugend gemacht. Statt der traditionellen, teuren Eisfläche hat man in der Energiekrise kurzfristig umdisponiert und eine Rollschuhbahn eingerichtet. „Das ist ein Riesenerfolg geworden, schnell waren die Laufzeiten sehr gut besucht und die Roller-Discos regelmäßig ausverkauft“, sagt Veranstaltungsorganisator Carsten Helmich, der in Dortmund vor allem als Juicy-Beats-Macher bekannt ist.

Rollerdiscos, dieser letzte Schrei aus den 80er-Jahren, liegen wieder im Trend. „Das ist schon seit einiger Zeit so, nimmt aber immer mehr zu. In Berlin und Amsterdam gibt es eine sehr große Szene, aber auch am Phoenix-See sieht man immer mehr Rollschuhfahrer. Ich gehöre auch dazu“, sagt Carsten Helmich.

Dass die Thier-Galerie in Dortmund nicht nur zum Shopping einladen will, wurde schon in der Anfangszeit deutlich. 2013 zum Beispiel fanden Partys statt und vor den Shops wurde getanzt.
Dass die Thier-Galerie nicht nur zum Shopping einladen will, wurde schon in der Anfangszeit deutlich. 2013 zum Beispiel fanden Partys statt. Vor den Shops wurde getanzt. © Oliver Schaper (Archiv)

Die junge Szene, aber auch all diejenigen, die seit den 80ern schon Rollschuh fahren, will er im kommenden Monat in der Thier-Galerie versammeln - zusammen mit denen, die es einfach mal (wieder) ausprobieren möchten. An zwei Wochenenden im März verwandelt sich das Einkaufszentrum in eine Roller-Disco. Und das nicht erst nach Ladenschluss, sondern schon nachmittags.

Vier Veranstaltungen im März

„Skatejam Rollerdisco“ heißt es am 3. und 4. März und am 10. und 11. März. „Das Shopping in der City braucht mehr und mehr Erlebnis. Und wir gehen in diese Richtung. Dazu haben wir ja schon ein Kinderparadies eingerichtet, in dem Kinder während des Einkaufens beaufsichtigt werden, und wir möchten in Frühjahr, Herbst und Winter Events bieten. Jetzt eben so etwas wie ‚Shopping meets Disco‘ und demnächst ‚Shopping meets Jazz“ oder ‚Shopping meets Classic‘“, sagt Thier-Galerie-Chef Torben Seifert.

Immer wieder mal war die Thier-Galerie in Dortmund in den vergangenen Jahren für ein Event gut. Der „König von Mallorca“, Schlagerstar Jürgen Drews, war im September 2017 in dem Einkaufszentrum zu Gast.
Immer wieder mal war die Thier-Galerie auch in den vergangenen Jahren für ein Event gut. Der „König von Mallorca“, Schlagerstar Jürgen Drews, war im September 2017 in dem Einkaufszentrum zu Gast. © Archiv

Kommt man hoch in das zweite Obergeschoss und damit unter das Dach der Thier-Galerie, sieht man sofort eine große, geflieste und umlaufende Fläche. Hier gibt es keine Shops, dieses Geschoss, in dem unter anderem schon mal eine Jobmesse stattgefunden hat, ist wie gemacht für das Rollschuhfahren. Das sagt auch Carsten Helmich: „Die Fläche ist einfach großartig“

Workshops für Anfänger

Jeweils um 17 Uhr soll das Vergnügen an den Freitagen und Samstagen starten. Um 16.30 Uhr beginnen jeweils Workshops, in denen Anfänger unter Anleitung die ersten Rollschuh-Kniffe gezeigt bekommen.

Bis 21 Uhr ist dann Disco angesagt. Los geht es am 3. März unter dem Motto „Back to the 80s“ und DJ Max Gyver. „Er macht gerade 80er-Partys in der Großmarktschänke. Ich selbst werde auch auflegen und an den anderen Tagen sind auch MLM, der im Silent Sinners war, und DJ Benni, der noch in einer der letzten Rollerdiscos Deutschlands in Marl aufgelegt hat, dabei.“

Angelo Kelly von der Kelly Family sorgte 2018 für einen riesigen Publikumsandrang in der Thier-Galerie  in Dortmund.
Angelo Kelly von der Kelly Family sorgte 2018 für einen riesigen Publikumsandrang in der Thier-Galerie. © (A) Schaper

Check-in für den Rollschuh-Spaß ist im 1. Obergeschoss neben dem Alltours-Reisebüro. Gegen ein Pfand können dort 200 Paar Rollschuhe ausgeliehen werden. Auf Nachfrage gibt es auch Schutzausrüstung. „Wir empfehlen vor allem Handschoner“, so Carsten Helmich.

Shopping-Queen-Auto in Dortmund unterwegs: Vox plant Spezial-Sendung aus Dortmund

Große Veränderungen auf dem Westenhellweg: Gerät Dortmunds Topadresse in Schieflage?

Roller-Disco, DJs, Koch-Event: Torben Seifert hat große Pläne für die Thier-Galerie