
© Oliver Schaper
Jugendliche mit Messer verletzt: Wieder Polizeieinsatz auf der Osterkirmes
FreDolino in Dortmund
Drei leichtverletzte Jugendliche, erneut wurde ein Messer eingesetzt: Die Polizei Dortmund musste Mittwoch wieder zur Osterkirmes FreDolino ausrücken. Bereits am Vortag war hier ein Streit eskaliert.
Gegen 19.10 Uhr seien am Mittwochabend (13.4.) mehrere Notrufe bei der Polizei eingegangen, erklärt Polizeisprecherin Kristina Purschke am Donnerstagmorgen: Die Anrufer schilderten eine aggressive Auseinandersetzung unter Jugendlichen - direkt auf der Osterkirmes FreDolino an der Eberstraße.
Drei Jugendliche mit Messer verletzt
Polizisten rückten sofort aus: Nach ersten Erkenntnissen waren mindestens vier Personen an der Auseinandersetzung beteiligten, so Purschke. „Drei Jugendliche, 13, 14 und 16 Jahre alt, hatten leichte, oberflächliche Schnittverletzungen durch ein Messer erlitten.“ Alle drei wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Der 13 und der 16-Jährige stammen aus Herne, der 14-Jährige aus Dortmund.
Nach Zeugenhinweisen sucht die Polizei nun nach einem Tatverdächtigen: Er wird als 16 bis 17 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß mit kurzen Locken beschrieben. Er trug eine schwarze Maske sowie eine Weste der Marke „Moncler“. Hinweise zu seiner Identität nimmt die Kriminalwache der Dortmunder Polizei unter 0231/132-7441 entgegen.
Nähere Details zum Ursprung und Ablauf der Auseinandersetzung sind noch Gegenstand der Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzungen. „Natürlich prüfen wir einen Zusammenhang zum Vortag“, so Purschke.
Größerer Einsatz bereits am Dienstag
Bereits am Dienstagabend hatte die Polizei zu einem größeren Einsatz zum Fredenbaumplatz ausrücken müssen. Zwei Gruppen Jugendlicher, etwa 25 bis 30 Personen, waren aneinandergeraten. Im Nahbereich der Kirmes eskalierte der Streit dann: Ein 14-Jähriger erlitt eine Stichverletzung, ein 15-Jähriger eine Schnittverletzung.
Die Tatverdächtigen flüchteten anschließend mit der U-Bahn, nach einer Notbremsung und Verfolgungsszenen konnten die Verdächtigen jedoch in der U-Bahnstation „Münsterstraße“ gestellt werden.
Polizei erhöht Präsenz rund um die Osterkirmes
Als Reaktion auf die erneute aggressive Auseinandersetzung werde man die Polizeipräsenz auf der Kirmes am Wochenende erhöhen und den Bereich rund um die Eberstraße verstärkt im Auge haben, so Purschke. Zudem stehe man in engem Austausch mit dem Veranstalter.
1983 im Münsterland geboren, seit 2010 im Ruhrpott zuhause und für die Ruhr Nachrichten unterwegs. Ich liebe es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und vor allem: zuzuhören.
