Die Meinungen über den ersten Teil des Jubiläumstatorts gehen auseinander. © WDR/Frank Dicks

Reaktionen zu TV-Krimi

Jubiläums-Tatort aus Dortmund: „Hat Söder das Drehbuch geschrieben?“

Für den Jubiläums-Tatort ermitteln Teams aus Dortmund und München in einem Zweiteiler zusammen. Die Meinungen der Zuschauer über Teil eins aus Dortmund gehen dabei weit auseinander.

Dortmund

, 30.11.2020 / Lesedauer: 3 min

50 Jahre gibt es den „Tatort“ schon. Grund genug, eine besondere Episode auszustrahlen – einen Zweiteiler, von dem der erste Teil in Dortmund spielt, der zweite in München. Am Sonntag (29.11.) legte Dortmund also vor – laut dem Ersten waren rund 9,54 Millionen Zuschauer dabei.

Dabei gehen die Meinungen der Zuschauer zu der Folge auseinander. Einige Twitter-User fanden den Tatort gut. "Sehr spannender erster Teil. Freue mich auf nächste Woche", schreibt zum Beispiel einer. "Der heutige Tatort war übrigens recht gut finde ich," schreibt ein zweiter Nutzer. "Der Tatort war gut. Nicht so brillant wie letzten Sonntag, aber auch recht sehenswert", ein Dritter.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Doch es hagelt zum Teil auch ordentlich Kritik. "Sonntag, da ist Tatort eigentlich Pflicht. Gestern war nach 20 Minuten Schluss. Nervig von Anfang an," schreibt eine Nutzerin beispielsweise.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Ein anderer User scheint ihn zwar bis zum Ende geschaut zu haben, will jedoch nächsten Sonntag wohl eher auf Teil zwei zu verzichten: "Wenn ich mir aus dem heutigen Tatort etwas Positives herausschneiden soll, dann, dass ich heute bereits weiß, dass ich den zweiten Teil am kommenden Sonntag nicht sehen muss."

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Ein dritter User geht auch noch etwas weiter ins Detail: "Und das soll jetzt das Turbo-Ding zum Jubiläum sein? Story aus der Mafia-Mottenkiste, ultraauffällige Observierung, Anfängerfehler beim Kontakt mit der Kronzeugin, unrealistische Sympathie der Kommissare in der Schlussszene. Gähn." Begeisterung klingt anders.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Ein anderer Twitter-Nutzer hat da zudem eine Theorie, wer das Drehbuch zu dem Tatort auch geschrieben haben könnte: "Habe ich den Tatort richtig verstanden? Dortmund (NRW) hat es grandios verkackt und München (BY) löst nächste Woche alle Probleme. Hat Söder das Drehbuch geschrieben?"

BVB-Tasse eingesackt

Dabei ist den Zuschauern in der Folge auch nicht entgangen, dass der Münchener Ermittler Batic im Polizeipräsidium in Dortmund eine BVB-Tasse hat mitgehen lassen. Ein Wink zur Dominanz des FC Bayern München in der Bundesliga? Für eine Twitter-Userin war die Dortmund-Tasse jedenfalls das Highlight des Abends.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Eine Userin sieht sich als Dortmunderin gut im Tatort repräsentiert: "So sind wir Dortmunder: harte Schale, weicher Kern #Tatort mir hat’s gut gefallen. Auch, dass Muenchen auf Dortmund trifft. Toller Tatort. Ich freue mich auf Teil 2," schreibt sie.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen