Jan Pawlak verlässt den Dortmund-Tatort Er wird als Tatort-Kommissar nicht ersetzt

Jan Pawlak verlässt den Dortmund-Tatort - und wird nicht ersetzt
Lesezeit

Ein liebgewonnener Kommissar des Dortmunder Tatorts verlässt das Ensemble der Krimi-Reihe. Das gab der Schauspieler Rick Okon am Samstagabend (2.12.) bei der Premiere des neuen Tatorts „Cash“ bekannt. „Cash“, der beim Kinofest in Lünen Premiere feierte, soll voraussichtlich am 18. Februar 2024 um 20.15 Uhr im TV laufen - dann wird Okon aka Jan Pawlak das letzte Mal dabei sein.

„Nach 13 Dortmunder Tatorten heißt es für mich, Abschied zu nehmen“, zitiert der WDR Okon in einer Pressemitteilung. Der Ausstieg fiele ihm nicht leicht, da ihm seine Figur Pawlak sehr ans Herz gewachsen sei. „Aber für mich ist nun der Zeitpunkt gekommen, neue Wege zu gehen“, so Okon.

WDR-Redakteur Frank Tönsmann sagte zum Abschied: „Anders als der Eigenbrötler Jan Pawlak war Rick Okon immer ein Teamplayer.“ Gerne hätte man noch die ein oder andere Geschichte mit Jan Pawlak erzählt.

Faber und Rosa in Zukunft ein Duo

Da man weder Okon noch Pawlak ersetzen könne, sollen Faber und Rosa in Zukunft als Duo ermitteln.

„Cash“ erzählt den 24. Fall des Dortmunder Teams. Thema sollen laut WDR Sportwetten sein. „Peter Faber (Jörg Hartmann), Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) und Jan Pawlak (Rick Okon) müssen den Mord an einem jungen Familienvater aufklären. Hatte er sich bei seinen Wetten in der Fußball-Regionalliga verzockt?“, verrät der WDR.

„Wir mussten aus Scheiße Gold machen und haben viel Schläge abgekriegt“: Tatort-Tour mit Jörg Hartma

Dreharbeiten für neuesten Dortmund-Tatort mitten in der City: Wir waren mit der Kamera vor Ort

Dreharbeiten auf dem Dortmunder Friedensplatz: Plötzlich stehen dort Zelte und Wohnwagen