Vor der Wahl des neuen Bezirksbürgermeisters kam das Gedenken an den gestorbenen Vorgänger Jürgen Schädel. Eine Schweigeminute eröffnete die öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Aplerbeck am 24. Januar, die zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder im Amtshaus am Marktplatz stattfand.
Und gleich standen richtungsweisende Entscheidungen auf der Tagesordnung, wie die Neuwahl des Bezirksbürgermeisters. Der heißt, wie schon im Vorfeld bekannt geworden war, Jan Gravert (SPD). Darauf hatten sich die beiden Fraktionen der CDU und der SPD in Vorgesprächen geeinigt.
Ingeborg Milde gibt ihr Amt ab
Jan Gravert war ohnehin der einzige Kandidat, der sich zur Wahl stellte. Entsprechend fiel auch das Wahlergebnis aus – es gab am Ende 13 Ja-Stimmen und sechs Enthaltungen. Überraschend war dann aber eine weitere Personalie. Ingeborg Milde (CDU) gab nach jahrzehntelanger Mitgliedschaft in der Bezirksvertretung ihren Fraktionsvorsitz ab. Ihr Nachfolger heißt Peter Steinhofer.

Ingeborg Milde wird aber weiterhin als „normales“ Mitglied in der Bezirksvertretung für die CDU-Fraktion zur Verfügung stehen.
Auch bei der SPD muss nun in der Fraktionsspitze ein Wechsel vollzogen werden. Die Fraktion muss sich noch auf einen neuen Fraktionsvorsitzenden oder eine neue Fraktionsvorsitzende einigen, der oder die die Nachfolge von Jan Gravert antreten wird.
Abschied von Jürgen Schädel: „Er hätte gewollt, dass auf seiner Trauerfeier viel gelacht wird“
Einigung auf neuen Bezirksbürgermeister: Er soll das Amt des verstorbenen Jürgen Schädel übernehmen
Skurrile Idee aus Hörde löst Häme in Aplerbeck aus: „Das ist alles, nur keine Allee“