Der Dortmunder Unternehmer Hans Jaeger ist im Alter von 79 Jahren gestorben. © privat

Nachruf

Trauer um Hans Jaeger: Er war einer der größten Dortmunder Unternehmer

Mit Hans Jaeger ist einer der erfolgreichsten Dortmunder Unternehmer im Alter von 79 Jahren gestorben. Bis 2011 leitete er die Jaeger Gruppe, die bundesweit als Ausbaudienstleister tätig ist.

Dortmund

, 07.08.2021 / Lesedauer: 3 min

Ob Geschäftspartner oder Mitarbeiter, sie alle vermissen seine feinfühlige Art und seinen unerschütterlichen Humor. Mit Hans Jaeger ist eine der größten Dortmunder Unternehmer-Persönlichkeiten im Alter von 79 Jahren gestorben.

„Er hätte gerne am 28. September noch seinen 80. Geburtstag gefeiert“, sagt sein Sohn Johann Jaeger, der heute die Jaeger Gruppe leitet. Die Unternehmensgruppe vereint vor allem mittelständische Bauunternehmen, die in verschiedenen Sparten der Baubranche aktiv sind.

Es war Hans Jaeger, der in vierter Familiengeneration den Handwerksbetrieb für Isolierungen und Trockenbau zu jenem Unternehmen ausbaute, das heute 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 57 Standorten beschäftigt.

Firma zum Komplettanbieter für Innenausbau entwickelt

Nachdem der studierte Diplom-Kaufmann einige Jahre in den Vereinigten Staaten gelebt und gearbeitet hatte, übernahm Hans Jaeger 1970 die Leitung des Unternehmens an der Bünnerhelfstraße in Dorstfeld. In aller Bescheidenheit, aber mit großer Tatkraft entwickelte sich die Firma unter seiner Regie vom Akustik- und Trockenbauunternehmen zum Komplettanbieter für Innenausbau weiter. Auch baute er Unternehmen im Tief- und Rohrleitungsbau auf.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Halbjahresbilanz

Dortmund hat so viele Handwerksbetriebe wie noch nie

Seit 1991 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Jaeger Gruppe und ist heute mit Jaeger Ausbau, Kramer, Jaeger Bernburg, Haakshorst und Beteiligungen eine der größten Firmen in Dortmund und ein deutschlandweit präsentes Familienunternehmen. 2011 zog sich Hans Jaeger aus dem operativen Geschäft zurück. Mit Johann Jaeger übernahm eines seiner drei Kinder die Geschäftsführung.

Unterstützung für das Konzerthaus und das Gewandhaus Leipzig

Nach der Wende 1989 und der deutschen Wiedervereinigung hat Hans Jaeger sehr erfolgreich auch in den neuen Bundesländern agiert. Er gründete dort zahlreiche Unternehmen in allen Sparten der Firmengruppe. Und weil es für ihn in seiner Dortmunder Heimat eine Herzensangelegenheit war, hat die Kramer Gruppe, die Tiefbau-Sparte des Unternehmens, auch viel beim Emscher-Umbau mitgewirkt.

Jetzt lesen

Privat war der Unternehmer vor allem kulturell engagiert. Er unterstützte das Konzerthaus in Dortmund und auch das Gewandhaus in Leipzig. Außerdem war Hans Jaeger lange Jahre Vorsitzender der Dortmunder Zoofreunde.

Auch die Bildung in Dortmund lag ihm am Herzen. Er war Mitglied des Hochschulrates der TU Dortmund und von 1990 bis 2016 Schatzmeister der Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund. Außerdem war er Gründungspräsident des Rotary Clubs Dortmund Neutor.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen