Coronavirus
Inzidenzwert in Dortmund sinkt wohl unter 50
Die 7-Tage-Inzidenz klettert weiter nach unten und wird wohl unter die Marke von 50 sinken. Zwei Menschen starben in Dortmund an Corona - einer von ihnen wurde 64 Jahre alt.
In Dortmund sinkt der Inzidenzwert wohl unter 50. © picture alliance/dpa
Die Dortmunder Stadtverwaltung meldet am Donnerstag (11.2.) 48 nachgewiesene Infektionen mit dem Coronavirus. Von den 48 Neuinfektionen sind elf Fälle vier Familien zuzuordnen. Aktuell sind damit geschätzt 685 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. 1261 Menschen befinden sich laut Stadtverwaltung in Quarantäne.
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den Zahlen von Donnerstag unter die Marke von 50 - die bis Mittwoch (10.2.) noch als Grenzwert galt - sinken. Den neuen Wert schätzt die Stadt auf 47,6. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.
Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen der Stadtverwaltung insgesamt 17.488 positive Tests vor. 16.526 Menschen gelten als genesen.
Zwei Menschen sterben an Covid19-Infektion
Zwei weitere Menschen sind laut Stadtverwaltung gestorben. Dabei handele es sich um einen 64-jährigen Mann und um einen 83-jährigen Mann. Beide seien im Krankenhaus behandelt worden und ursächlich an einer Covid19-Infektion gestorben.
In Dortmund starben laut Stadtverwaltung bislang 178 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 99 mit SARS-CoV-2 infizierte Patienten sind aufgrund anderer Ursachen gestorben.
Zurzeit werden in Dortmund 130 Corona-Patienten stationär behandelt, darunter 23 intensivmedizinisch, davon wiederum 16 mit Beatmung.