Interesse an Praktika und Gehalt Ausbildungsoffensive machte Station in Wambel

Ausbildungsoffensive machte Station an der Europaschule in Wambel
Lesezeit

Mit einem Doppeltermin an der Europaschule Dortmund machte die Ausbildungsoffensive erneut deutlich, wie moderne Berufsorientierung funktioniert. Insgesamt 320 Schüler beider Sekundarstufen erhielten praxisnahe Einblicke in unterschiedlichste Branchen – von Transport über Gesundheit bis hin zu Umwelt und Einzelhandel.

Für die Sekundarstufe I präsentierten Unternehmen wie Daimler Buses, Deutsche Getränke Logistik (DGL) und die Ludwig-Fresenius-Schulen ihre Ausbildungswege. Die älteren Schüler der Sekundarstufe II lernen unter anderem Dachser, Hellweg, EDG und die Katholische St. Paulus Gesellschaft kennen.

Ein Highlight war die moderierte Talkrunde mit Auszubildenden, die offen aus ihrem Berufsalltag berichteten. Unter der Leitung von WDR-Moderatorin Mona Belinskiy sprachen sie über Herausforderungen, Motivation und den Weg zur passenden Ausbildung.

Im Anschluss boten Unternehmensstände Gelegenheit für vertiefende Gespräche. Besonders gefragt waren Infos zu Praktika, Gehalt und Unternehmenskultur. Lehrer Jonas Keyen lobte das Konzept: „Die Ausbildungsoffensive holt Berufsorientierung direkt in die Lebenswelt der Schüler.“

Das Projekt ist nahezu ausgebucht. Interessierte Schulen und Unternehmen erhalten Infos unter +49 201 749 23 24 oder info@ausbildungsoffensive.de.