„Inside Borussia Dortmund“-Werbung finanziert zehn Hauseigentümern die Fassadenrenovierung

© Verena Schafflick

„Inside Borussia Dortmund“-Werbung finanziert zehn Hauseigentümern die Fassadenrenovierung

rnBVB-Doku

Am Wochenende startet der BVB in die neue Saison. Ein paar Tage drauf folgt ein weiterer Start: die BVB-Doku bei Amazon. Und dafür wirbt der Streaming-Dienst bereits großflächig.

Dortmund

, 08.08.2019, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Trikots, Mützen, Fahnen – die Farbkombination schwarz-gelb ist in Dortmund quasi allgegenwärtig. Manche Fanliebe geht sogar so weit, das ganze Haus in den Farben von Borussia Dortmund zu streichen. Allerdings: Ohne Zutun der Bewohner bekennen gerade zehn Häuser in der Stadt die Liebe zum BVB – dank Amazon.

Seit dem 1. August wirbt der Streaming-Dienst Amazon Prime Video für die neue Doku-Serie „Inside Borussia Dortmund“, die am 14. August startet. Auch in weiteren deutschen Städten wie Berlin oder München hängen die großflächigen Werbungen.

Eine dieser Gerüstwerbungen hängt am Rheinlanddamm 7, an der Kreuzung zur Märkischen Straße. Vor der Frontfassade des Mehrfamilienhauses steht ein Gerüst. Darüber prangt eine Plane in Schwarz und Gelb mit Bildern von Mario Götze, Paco Alcacer und Manuel Akanji und in Weiß dem Spruch „So nah dran warst du noch nie“. Stört das nicht? Ein Ortsbesuch.

Mehr Reichweite und Aufmerksamkeit

Ganz nah dran sind hier vor allem die Bewohner des Hauses. Wir treffen am Mittwochmittag einen Mieter an. Zu dem neuen Fassadenschmuck mag er sich nicht äußern. Eigentlich sehe er aber kein Problem.

Mehr Auskunft kann hingegen der Anbieter geben. In diesem Fall ist dies „PoolOne Giant Media“ mit Hauptsitz in Münster. Sie mieten die Werbeflächen von den Hauseigentümern an. Teilweise gehen sie hierbei auf die Vermieter zu, „wenn wir ein Gerüst irgendwo stehen sehen“, so PoolOne-Geschäftsführer Christian Niehoff. In anderen Fällen sprechen die Hauseigentümer das Werbeunternehmen direkt an.

Für die Vermieter ist diese Gerüstwerbung ein Plus. Denn während unter dem Gerüst Renovierungsarbeiten ablaufen wie beispielsweise Malerarbeiten oder Fensterwechsel, bekommen sie von PoolOne ein Entgelt für die Nutzung der Fläche, das wiederum Geld von Amazon für die Werbung bekommt. Wie die Eigentümer das Geld einsetzen, ist ihnen frei überlassen. „Manchmal sagen sie uns aber, dass wir dann die Organisation von Gerüstbauern oder Malern übernehmen sollen“, so Niehoff weiter.

Wie viel diese Gerüstwerbung kostet, ist laut Niehoff vom Standort des Hauses abhängig. „Ich sage mal, eine Werbung am Westenhellweg kostet mehr als eine Werbung im Dortmunder Norden“, so der Münsteraner. Ausgewählt werden die Flächen jedenfalls nach der Frequentierung der Orte. So hat zum Beispiel der Platz am Rheinlanddamm eine hohe Reichweite bei Autofahrern.

Auch an dem leerstehenden Haus an der Weißenburger Straße hängt ein solches Gerüst. PoolOne beteiligt sich dafür finanziell an der Renovierung der Fassade.

Auch an dem leerstehenden Haus an der Weißenburger Straße hängt ein solches Gerüst. PoolOne beteiligt sich dafür finanziell an der Renovierung der Fassade. © Verena Schafflick

Mit den Mietern hat das Münsteraner Werbeunternehmen nichts am Hut. Dass die Mieter durch den Fassadenschmuck gestört werden würden, sieht PoolOne nicht: „Sie werden durch die Werbung nicht geblendet und die Flächen sind einsehbar.“ Noch bis zum 31. August soll die Werbung hängen.