Martinsumzüge in Dortmund 2023 Alle Infos zu den Laternenumzügen im Westfalenpark und der Nordstadt

Laternenumzüge im Westfalenpark und der Nordstadt
Lesezeit

Im Kalender vieler Familien ist der St.-Martins-Tag ein echter Höhepunkt: Liebevoll werden Laternen gebastelt, ungeduldig fiebern viele Kinder auf den Laternenumzug durch die Dunkelheit hin. Auch 2023 gibt es in der Dortmunder Innenstadt mehrere Möglichkeiten, am 11.11. an einem Martinszug teilzunehmen. Eine Überblick mit den wichtigsten Infos zur Zeiten und Ablauf.

Martinsumzug im Westfalenpark

Der größte St.-Martinsumzug findet am Samstag, 11. 11., im Westfalenpark statt: Treffpunkt ist um 16.45 Uhr am Eingang Ruhrallee. Der Umzug startet gegen 17.15 Uhr und endet etwa um 19 Uhr. Wie im Vorjahr reitet St. Martin hoch zu Ross vorweg, Fackelträger und Spielmannszuge begleiten den Laternenumzug bis zur Seebühne. Dort findet die St.-Martins-Aufführung statt.

Zur Stärkung gibt es süße Brezeln, Bratwürstchen und warme Getränke.

Vorab Online-Tickets kaufen

Wer teilnehmen möchte, muss vorab über den Ticket-Shop des Westfalenparks Karten kaufen: Der Eintritt beträgt für Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene 2,50 Euro. Am Einlass reicht das Vorzeigen des digitalen Tickets auf dem Smartphone.

Wer eine Jahreskarte oder einen Dortmund-Pass besitzt, kann kostenlos teilnehmen - ein Online-Ticket wird aber trotzdem benötigt. Dieses muss am Eingang zusammen mit Jahreskarte oder Dortmund-Pass vorgezeigt werden.

Martinsspiel am Keuning-Haus

Auch in der Nordstadt reitet St. Martin am 11.11. durch die Straßen: Organisiert von der IG Münsterstraße treffen sich die Teilnehmer kurz vor 18 Uhr am Eisengießerbrunnen am Steinplatz. Angeführt von St. Martin auf seinem Pferd geht es über die Münsterstraße, die Zimmer- und die Leopoldstraße bis zum Dietrich-Keuning-Haus.

„Dort wird die Martinslegende aufgeführt“, so Nicole Ausbüttel, Vorsitzende der IG Münsterstraße. „Wir verteilen auch wieder kostenlos Martinsbrezeln an alle Kinder.“ Für musikalische Begleitung sorgt ein Spielmannszug.

Anmerkung der Redaktion: Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sobald wir Informationen über weitere größere Veranstaltungen erhalten, aktualisieren wir diesen Artikel. Gerne können Sie uns auch Informationen über Ihren Martinsumzug per Mail an dortmund@ruhrnachrichten.de zukommen lassen, ggf. fügen wir diese dann mit ein.

Halloween 2023 in Dortmund : Familienfest im Westfalenpark, schaurige Stadttouren und Partys

Veranstaltungen für Familien in Dortmund: Gruseltour, Martins-Umzug, Herbstmärkte - was Sie im Herbs

Trödelmarkt in Dortmund: Termine und Standorte - wo es 2023 noch Schnäppchen gibt